Übersehene Kinder von Reich,  Jana, Styger,  Marianne

Übersehene Kinder

Biografien erwachsener Töchter von Borderline-Müttern

Rund 30 Töchter zwischen 19 und 62 Jahren beschreiben ihr Leben, das durch ihre Mütter, die an der Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankt sind, wesentlich geprägt wurde. Ein Tabu-Thema: Alle Töchter erlebten psychische Gewalt, viele von ihnen körperliche Gewalt und manche sexuelle Gewalt durch ihre Mütter! Die Mütter sind an Borderline erkrankt, weil sie in ihrer eigenen Kindheit oder Jugend durch emotionale Vernachlässigung, körperliche, sexuelle und/oder psychische Gewalt, durch Verlusterfahrungen, Flucht und/oder Krieg traumatisiert worden sind. Diese, von ihnen unbearbeiteten, Traumata haben Auswirkungen auf ihr eigenes Leben und das ihrer Kinder und Enkelkinder. In der Gesellschaft und in psychiatrisch-therapeutischen Kontexten gehören die Töchter und Söhne auch heute noch zu den „übersehenen“ Kindern psychisch kranker Eltern(teile).
Der Sammelband soll die Borderline-Persönlichkeitsstörung und ihre Erscheinungsformen als Trauma-Folgeerkrankung bekannter machen, die Folgen einer Sozialisierung durch Mütter mit Borderline verdeutlichen, die Co-Abhängigkeit bzw. Abwesenheit der Väter aufzeigen und für die – oft schwere – Situation der Kinder von Borderlinern sensibilisieren. Zugleich werden frauenfeindliche gesellschaftliche Strukturen und Mechanismen sowie ihre Auswirkungen auf die Biografien der Mütter und der Töchter deutlich.
Die Autorinnen hoffen, dass, ausgehend von den dargestellten Erfahrungen und den daraus gewonnenen Erkenntnissen, die transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungserfahrungen in jetzigen und zukünftigen Familien wenigstens abgemildert werden kann.
In einer ausführlichen Einleitung wird die Trauma-Folgeerkrankung Borderline erklärt.
Buchteil I enthält die Biografien der Töchter, deren Mütter ab 1946 geboren sind, Buchteil II die Biografien der Töchter, deren Mütter bis 1945 geboren worden sind.
Im Praxisteil stellt Psychologin Marianne Styger „Frühe Hilfen“ für Borderline-Mütter und ihre Kinder vor.
Es ist ein wichtiges Buch für betroffene Töchter und Söhne, für Mütter und Väter, Angehörige, Therapeutinnen und Therapeuten, Psychologinnen und Psychologen, Kliniken, Psychiatrische Einrichtungen, Hilfs- und Beratungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien, Mutter-Kind-Einrichtungen und -wohnprojekte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gerichten und Jugendämtern.

> findR *
Produktinformationen

Übersehene Kinder online kaufen

Die Publikation Übersehene Kinder - Biografien erwachsener Töchter von Borderline-Müttern von , ist bei MARTA PRESS, Marta Press UG (haftungsbeschränkt) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Borderline, Borderline Persönlichkeitsstörung, Christine Ann Lawson, Dissoziative Identitätsstörung, Kinder, Kriegsenkelkinder, Kriegskinder, Missbrauch, Mütter», Opfer, physische Gewalt, psychische Erkrankung, Psychische Gewalt, Sexuelle Gewalt, Söhne», Täter:innen, Täter?, toechter, transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungserfahrungen, Traumata, Vergewaltigung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.8 EUR und in Österreich 35.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!