Treibhausgas – ab in die Versenkung? von Grünwald,  Reinhard

Treibhausgas – ab in die Versenkung?

Möglichkeiten und Risiken der Abscheidung und Lagerung von CO2

Etwa ein Drittel der globalen CO2-Emissionen geht auf das Konto von fossil befeuerten Kraftwerken. In jüngster Zeit wird sehr kontrovers die Option diskutiert, das dort entstehende Kohlendioxid aufzufangen und im Untergrund abzulagern. Geeignete Verfahren könnten in etwa 15 bis 20 Jahren großtechnisch einsatzreif sein. Es bestehen aber noch erhebliche Wissenslücken, bevor man die Frage beantworten kann, ob die Abscheidung und Lagerung von Kohlendioxid tatsächlich eine tragfähige Klimaschutzoption sein kann. Welches sind die technologisch effizientesten Verfahren, wie hoch sind die CO2-Einsparpotenziale, wie groß sind die Sicherheitsrisiken und Umweltauswirkungen, die von den CO2-Lagern ausgehen, wie hoch sind die Kosten dieser Technologien? Übergreifend ist zu fragen, ob das Konzept der CO2-Abscheidung und -Lagerung in die Struktur des Energiesystems integriert werden und es mit anderen CO2-Minderungsoptionen (Energieeffizienz, erneuerbare Energien) konkurrenzfähig sein kann. In diesem Band werden der aktuelle Wissens- und Diskussionsstand aufgearbeitet sowie Optionen für eine gesellschaftliche Debatte – Stichwort Akzeptanz – und adäquate rechtliche Rahmenbedingungen entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Treibhausgas - ab in die Versenkung? online kaufen

Die Publikation Treibhausgas - ab in die Versenkung? - Möglichkeiten und Risiken der Abscheidung und Lagerung von CO2 von ist bei edition sigma, EDSIG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Klimaschutz, Kohlendioxid, Kraftwerk, Soziologie, Techniksoziologie, Treibhausgas, Wissenschaftssoziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.9 EUR und in Österreich 16.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!