Südbahn-Heizhaus von Kofler,  Martin

Südbahn-Heizhaus

Vom Bahnbau in Lienz 1869/71 bis zur Gegenwart

Das Heizhaus in Lienz wurde im Zuge des Baues der so wichtigen Pustertalbahn Villach–Lienz–Franzensfeste 1869–1871 errichtet. Zunächst war das über 90 Meter lange und 18 Meter breite Heizhaus Heimat von Dampflokomotiven. Mit der Umstellung auf den Antriebsstoff Diesel und dann die Antriebsenergie Strom in den 1960er bis 1980er Jahren ging parallel zum bereits vorher einsetzenden Bedeutungsverlust der Pustertalbahn der örtliche Personalstand stark zurück. Der 1980 gegründete „Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz“ sollte durch rühriges Engagement das seit 1999 unter Denkmalschutz stehende Heizhaus schlussendlich revitalisieren. Heute besteht das Eisenbahnmuseum im historischen Heizhaus, welches Einheimischen wie Gästen das Herz höherschlagen lässt.

Der Bildband enthält auf 120 Seiten eine kurze Geschichte des Heizhauses sowie vor allem viele Fotos aus allen Epochen seines Bestehens.

120 Seiten im Format 240 x 205 mm enthalten zahlreiche SW- und Farbaufnahmen.

> findR *
Produktinformationen

Südbahn-Heizhaus online kaufen

Die Publikation Südbahn-Heizhaus - Vom Bahnbau in Lienz 1869/71 bis zur Gegenwart von ist bei bahnmedien.at erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eisenbahn, Heizhaus, Lienz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35.3 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!