Salzburg tanzt, swingt und rockt von Stiegler,  Hannes F.

Salzburg tanzt, swingt und rockt

Ausgewählte Spielstätten der Salon-, Jazz-, Tanz- und Rockmusik vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten 60er Jahre

Salzburger Spielstätten der Salon-, Jazz-, Tanz- und Rockmusik

Obwohl es in Salzburg nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, in Vergleich zu Wien, kaum Dance Halls, Varietés und Tanzpaläste gab,
war die Sehnsucht nach leichter Muse auch dort enorm. Hannes F. Stiegler legt in seiner Studie dar, dass in Salzburg Gasthäuser, Bars,
Weindielen, Restaurants, Hotelsalons und Festsäle, Vereinshäuser, Kinos aber auch klassische Theater, Kabaretts und Konzerthäuser
diesem Bedarf in einer Weise nachkamen, die man sich in einer derart von klassischer Musik geprägten Stadt kaum vorstellen kann. Bereits ab den frühen 1920er Jahren traten zahlreiche Jazzbands in diversen Lokalitäten auf – ein Jahrzehnt früher, als dies in der Forschung bislang dokumentiert ist.
In der alphabetisch geordneten Auswahl von 74 Spielstätten wird u. a. auf die Unterhaltungsmusik während des Nationalsozialismus, der darauffolgenden Besatzungszeit und auf die Veränderungen durch die immer populärer werdende Rockmusik ab den frühen 1950er Jahren eingegangen.

> findR *
Produktinformationen

Salzburg tanzt, swingt und rockt online kaufen

Die Publikation Salzburg tanzt, swingt und rockt - Ausgewählte Spielstätten der Salon-, Jazz-, Tanz- und Rockmusik vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten 60er Jahre von ist bei Hollitzer Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1920er, Jazzmusik, Lieder, Musik, Rockmusik, Salonmusik, Salzburg, Spielstätten, Tanzmusik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.99 EUR und in Österreich 39.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!