Revolution und Reaktion im Reich von Reuter,  Simon

Revolution und Reaktion im Reich

Die Intervention im Hochstift Lüttich 1789-1791

Im August 1789 brach im Hochstift Lüttich eine Revolution aus, die den regierenden Fürstbischof zur Flucht vor seinen Untertanen zwang. Umgehend erließ das Reichskammergericht an den König von Preußen und die Kurfürsten von Köln und der Pfalz als Kreisdirektoren ein Mandat, das die Wiedereinsetzung des Fürstbischofs anwies. Die drei Reichsfürsten ergriffen die Gelegenheit, ihre Interessen mit der Teilnahme an der Ausführung des Mandates, der Exekution, in Lüttich durchzusetzen. Durch die Kontrolle des Lütticher Hochstifts sollte einerseits die unmittelbare Gefahr einer Ausbreitung der Revolution abgewendet werden, andererseits verbanden die Höfe aber auch langfristige Ziele mit der Intervention, die ihren jeweiligen Status im Alten Reich betrafen. Sollte die Reaktion des Reiches auf die Revolution auf Grundlage althergebrachter Rechtsnormen erfolgen oder sollte eine vermeintlich utilitaristische Mediation unter preußischer Führung den Konflikt beenden? Die Studie untersucht die Strategien der Akteure anhand zum Großteil bisher unbenutzter Quellen mit besonderem Fokus auf die symbolischen Effekte des formalen und informalen Handelns der Reichsstände. Sie belegt, dass die Akteure die militärische Intervention im Hochstift Lüttich, die der Beruhigung dieses Reichsterritoriums diente, sehr bewusst als Medium der der eigenen Statusdemonstration nutzten, und zwar mit zum Teil entgegengesetzten Argumenten und Absichten.

> findR *
Produktinformationen

Revolution und Reaktion im Reich online kaufen

Die Publikation Revolution und Reaktion im Reich - Die Intervention im Hochstift Lüttich 1789-1791 von ist bei Aschendorff erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Preussen", Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Lütticher Revolution. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 62 EUR und in Österreich 63.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!