Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten / Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813 von Mueller,  Gerhard

Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten / Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813

Die Edition dokumentiert die Reformpolitik des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom Ende des Alten Reichs 1806 bis zum Zusammenbruch des Rheinbundes im Herbst 1813. Es wird gezeigt, wie der Beitritt zum Rheinbund nachhaltige Reformimpulse auf allen Gebieten von Staat und Gesetzgebung auslöste, zugleich aber angesichts des Ausbleibens einer territorialen Neuordnung der Region ein eigenständiger Reformweg eingeschlagen werden musste. Dieser war dadurch charakterisiert, dass die politische Modernisierung im Unterschied zu vielen anderen Rheinbundstaaten, deren Reformpolitik neoabsolutistische Züge trug, im partnerschaftlichen Konsens mit den Landständen vollzogen wurde. Dies führte u.a. dazu, dass in Sachsen-Weimar-Eisenach bereits während des Rheinbundes frühkonstitutionelle Verfassungsverhältnisse entstanden, an die die liberal-nationale Reformpolitik Carl Augusts von Sachsen-Weimar-Eisenach in den ersten Jahren des Deutschen Bundes nahtlos anknüpfen konnte.

> findR *
Produktinformationen

Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten / Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813 online kaufen

Die Publikation Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten / Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813 von ist bei De Gruyter Oldenbourg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: drafting constitutions, Early constitutionalism, Frühkonstitutionalismus, history of constitutions, reform legislation, Reformgesetzgebung, Staatsmodernisierung, state modernization, Verfassungsgebung, Verfassungsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 199.95 EUR und in Österreich 199.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!