Preis- und Handelskonzepte in der Stromwirtschaft von Reuter,  Egon, Wolter,  Daniel

Preis- und Handelskonzepte in der Stromwirtschaft

Von den Anfängen der Elektrizitätswirtschaft zur Einrichtung einer Strombörse

Daniel Wolter und Egon Reuter geben einen Überblick über die historische Entwicklung der Stromwirtschaft und der Elektroindustrie sowie über Preise und Tarife von 1882 bis zum ersten Energiegesetz 1935. Sie erörtern die Auswirkungen des Preisrechtes von 1935 bis 1998 und zeigen auf, welche Risiken für den Verbraucher der liberalisierte Strommarkt mit sich bringt. Aus den unterschiedlichen Märkten der Strombörse und ihrer mangelnden Transparenz leiten sie den Ruf nach einer massiven Aufsicht der Börse ab.

> findR *
Produktinformationen

Preis- und Handelskonzepte in der Stromwirtschaft online kaufen

Die Publikation Preis- und Handelskonzepte in der Stromwirtschaft - Von den Anfängen der Elektrizitätswirtschaft zur Einrichtung einer Strombörse von , ist bei Deutscher Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Absatzkonzepte, Anwendung der Elektrizität, Elektrizität, Elektrizitätserzeugung, Geschichte der Elektrizität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99.99 EUR und in Österreich 102.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!