Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung von Blümm,  Stefan, Bode,  Ralf F., Conzen,  Georg, Dederichs,  Klaus, Eschweiler,  Jörg, Euling,  Ralf, Fritz,  Robin L., Gebhardt,  Christiane, Gerards,  Sebastiaan, Geyer,  Frank, Harlfinger,  Thomas, Hermanns,  Norbert, Jakob,  Holger, Jordan,  Axel, Jüngst,  Stephan, Jurecic,  Mitja, Just,  Tobias, Kadesch,  Jörg, Kelter,  Jörg, Kubatzki,  Wolfgang, Lamers,  Jörg, Löw,  Joachim, Milzkott,  Rainer, Napp,  Hans-Georg, Reutter,  Georg, Rief,  Stefan, Rissel,  Maik, Röhrig,  Andreas, Schäfer,  Jürgen, Schneider,  Wolfgang, Schulte Strathaus,  Monica A., Schulz,  Hartwig, Schümann,  Anna, Schwarzenbach,  Ruedi, Straub,  Tarkan, Valy,  Peter, Völker,  Andreas, Wulff,  Eckhard

Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

Zum Werk
Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt allerdings auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft.
Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema – von der Praxis für die Praxis – lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor, das nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage erscheint.
In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitionsphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie.
Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen.
Vorteile auf einen Blick
– alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert
– Fokussierung auf in der Praxis relevante Fragestellung
Zur Neuauflage
In der vollständig aktualisierten und erweiterten 4. Auflage wurde die Darstellung an die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt angepasst. Die behandelten Themen wurden entsprechend auf ihre praktische Bedeutung hin bewertet und neue Entwicklungen kritisch analysiert.
So wurde z.B. ein neues Kapitel zur Projektentwicklung im Bestandsportfolio aus Unternehmersicht aufgenommen sowie Darstellungen zur Baulandentwicklung und zum Redevelopment von Bestandsimmobilien in die Neuauflage integriert.
Zielgruppe
Für Projektentwickler, Projektsteuerer, Investoren, Banken, Versicherungen, Makler, Ingenieure, Architekten sowie Rechtsanwälte und Studierende.

> findR *
Produktinformationen

Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung online kaufen

Die Publikation Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baurechtschaffung, Green Building, Immobilien-AG, Immobilienfinanzierung, Projektentwickler, Refurbishment, REIT. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 139 EUR und in Österreich 142.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!