Panzerdenkmal Berlin-Dreilinden von Boeger,  Peter, Dowe,  Alexander

Panzerdenkmal Berlin-Dreilinden

Geschichte und Hintergründe

Im Sommer 1945 errichteten die Sowjets in Berlin-Zehlendorf ein Panzerdenkmal zur Erinnerung an gefallene Soldaten der Roten Armee. Um das symbolträchtige Monument entbrannten schon bald Proteste und Kontroversen, die sich an der Berlin-Blockade, dem DDR-Volksaufstand 1953 und den Eskalationen des Kalten Krieges entzündeten. Schließlich wurde ein neues Denkmal auf dem Gebiet der DDR errichtet. Nach der Friedlichen Revolution von 1989 und der Gewinnung demokratischer Freiheiten in Mittel-Ost-Europa überformte der Künstler Eckhart Haisch das Bauwerk mit einem rosafarbenen Schneelader. Die Autorinnen und Autoren dieser Publikation nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem bis heute umstrittenen Monument, spüren seiner Geschichte und seinen Mythen nach. Es ist die Wiederentdeckung eines einzigartigen Denkmals deutscher und europäischer Zeitgeschichte.

> findR *
Produktinformationen

Panzerdenkmal Berlin-Dreilinden online kaufen

Die Publikation Panzerdenkmal Berlin-Dreilinden - Geschichte und Hintergründe von , ist bei Metropol-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin-Zehlendorf, Denkmal, Panzer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!