Mythos Kartoffel von Haefs,  Gabriele, Rädecke,  Johanna, Wetterer,  Eva Christiane

Mythos Kartoffel

Eine kulinarische Kulturgeschichte. Mit Beiträgen von Gabriele Haefs und Eva Christiane Wetterer

Die Kartoffel – der historische Andenimport hat nach wie vor höchste Konjunktur. Neben klassischen Rezepten stehen zunehmend moderne und innovative Varianten im Fokus. Johanna Rädecke, Gabriele Haefs und Eva Christiane Wetterer führen durch Geschichte und Gegenwart der Leidenschaft für das Nachtschattengewächs und seine Knollen: Warum wurde die Kartoffel im Mittelalter als »Frucht des Teufels« gegeißelt? Und was hat Kaiser Friedrich II. wirklich mit ihr zu tun? Was hat es mit dem heutigen TikTok-Trend der Smashed Potatoes auf sich?
Mit klassischen und neuen Kartoffelrezepten von Spitzenköchinnen und -köchen. Von herzhaft bis süß, von gestampft bis frittiert. Holsteiner Kartoffelsuppe, irische Kartoffelfladen und Reiberdatschi. Über neue Sorten wie die Acoustic, alte Sorten und Feinschmecker-Sorten wie La Bonnotte. Neues aus Landwirtschaft und Wissenschaft. Sowie Kuriosa: Das 50.000-Dollar-Kartoffelsalatfestival. Das Kartoffelhotel. Und natürlich: die Kartoffel als Beauty-Helferin.

> findR *
Produktinformationen

Mythos Kartoffel online kaufen

Die Publikation Mythos Kartoffel - Eine kulinarische Kulturgeschichte. Mit Beiträgen von Gabriele Haefs und Eva Christiane Wetterer von , , ist bei KJM Buchverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Essen, Kartoffeln, Norddeutschland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!