Maschinengewehre 1939 – 1945 von Losert,  Alexander

Maschinengewehre 1939 – 1945

Entwicklung - Typen - Technik

Basierend auf dem ersten echten Maschinengewehr, dem amerikanisch-britischen Maxim, setzte Deutschland im Ersten Weltkrieg das selbstentwickelte, wassergekühlte MG 08 bzw. 08/15 ein. Im Zweiten Weltkrieg hob das MG 34 den Unterschied zwischen leichten und schweren Maschinengewehren auf. Das luftgekühlte MG 42 beseitigte einige gravierende Nachteile seines Vorgängers und wurde wegen seiner Ausgereiftheit unter neuem Namen sogar noch nach dem Krieg eingesetzt. Alexander Losert beschreibt alle wichtigen Maschinengewehre aus deutscher Fertigung, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt und verwendet wurden.

> findR *
Produktinformationen

Maschinengewehre 1939 - 1945 online kaufen

Die Publikation Maschinengewehre 1939 - 1945 - Entwicklung - Typen - Technik von ist bei Motorbuch Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Automatische Waffe, Erster Weltkrieg, MG, Militärtechnik, Motorbuch, Reichswehr, Schußwaffe, technische Daten, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!