Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. von Küpper,  Hans-Ulrich, Rückle,  Dieter, Schneider,  Dieter, Wagner,  Franz W.

Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung.

Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Theodor Siegel.

Anläßlich der 65. Wiederkehr des Geburtstages von Theodor Siegel und mit herzlichen Wünschen für seine künftige Schaffenskraft ehren mit ihm Forschende eine herausragende Persönlichkeit innerhalb ihrer wissenschaftlichen Gemeinschaft durch eine Festschrift, die in vielfältiger Hinsicht das Wirken des Jubilars widerspiegelt.

Wichtigen Arbeiten zu Grundlagenproblemen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der Unternehmensbewertung folgten zahlreiche kritische Beiträge zur ökonomischen Analyse des Bilanz- und Steuerrechts, von denen viele die weitere Diskussion entscheidend geprägt haben. Theodor Siegel ist es dabei ein Anliegen, seine Ergebnisse mit anderen Wissenschaftlern und mit Praktikern, mit Juristen wie mit Ökonomen, zu diskutieren und in als besonders wichtig erachteten Fällen die theoretische Erörterung durch praktisches Engagement zu ergänzen, wie u. a. der von ihm initiierte Aufruf zur Rettung des Anrechnungsverfahrens und seine Arbeit als Vorsitzender der „Arbeitsgruppe Normierung der Rechnungslegung“ gezeigt haben.

Dieses Themenspektrum, die Interdisziplinarität und die kritische Herangehensweise werden auch durch die 31 Beiträge in der Festschrift repräsentiert. Im Themenkreis A, „Kritisches zu Grundsätzen der Rechnungslegung“, werden neben anderen Grundsatzfragen insbesondere Konzeptions- und Anwendungsprobleme der International Financial Reporting Standards (IFRS) erörtert. Die Beiträge zum Bereich B, „Kritisches zu Informationsgehalt und Prüfung der Rechnungslegung“, untersuchen Voraussetzungen, Ausprägungen und Beschränkungen der in den letzten Jahren in der Diskussion stark in den Vordergrund getretenen Informationsfunktion der Externen Rechnungslegung einschließlich bestimmter Aspekte der Prüfung.

Teil C umfaßt „Kritisches zur Steuerrechtspolitik“. Ausgehend von verfassungsrechtlichen Fragen des in der politischen Diskussion dauernd gegenwärtigen Themas einer „großen Steuerreform“ werden in weiteren Beiträgen erhebliche Probleme innerhalb der aktuellen Steuergesetzgebung erörtert. Themenkreis D, „Kritisches zur Theorie der Unternehmensbesteuerung“, ist ebenfalls gegenwärtig diskutierten Grundfragen der Konzeption von Steuersystemen und methodischen Problemen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre gewidmet.

> findR *
Produktinformationen

Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. online kaufen

Die Publikation Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. - Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Theodor Siegel. von , , , ist bei Duncker & Humblot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Besteuerungsverfahren, Rechnungslegung, Steuerbilanz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 129.9 EUR und in Österreich 133.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!