Kritik der Psychohistorie von Jüngst,  Peter, Nyssen,  Friedhelm

Kritik der Psychohistorie

Anspruch und Grenzen eines psychologistischen Paradigmas

Wenn wir die Rolle der »Psyche« in Geschichte und Politik erkennen wollen, ist der sozialpsychologische Grundgedanke einer »Dialektik von individueller und gesellschaftlicher Dynamik« (Horst Petri) unverzichtbar.
Der spektakulären Versuchung, nur noch psychische Determinanten auf der historisch-politischen Bühne auszumachen, erliegt seit drei Jahrzehnten Lloyd de Mause und verkündet, so eine »new science« begründet zu haben: die von ihm selbst so genannte »unabhängige Psycho-Historie«.
Die AutorInnen stellen dieses Unterfangen in Frage und diskutieren – historisch-psychologisch und sozialkritisch motiviert – Anspruch und Grenzen der »unabhängigen Psycho-Historie«.
Vielfältige Themen wie »Kindsopfer«, »Epidemien und Untergangsstimmungen«, »Hexenwahn«, »ökonomische Entscheidungen in der Epoche der Globalisierung«, »Gesellschaftsformationen und Traumata«, »Kinderkrippen«, »neue Literatur« kommen zu Wort.

> findR *
Produktinformationen

Kritik der Psychohistorie online kaufen

Die Publikation Kritik der Psychohistorie - Anspruch und Grenzen eines psychologistischen Paradigmas von , ist bei Psychosozial-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: deMause, Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung, Kritik der Psychohistorie, Missbrauch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.99 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!