Kinetose als Merkmal der Mensch-Fahrzeug-Interaktion von Brietzke,  Adrian

Kinetose als Merkmal der Mensch-Fahrzeug-Interaktion

Eine Untersuchung im Stop-and-Go-Verkehr

Zukünftig können Fahrzeuge automatisiert fahren und Reisende die Fahrzeit zum Video schauen nutzen. Adrian Brietzke untersucht dabei realitätsnah das Auftreten von Kinetose (Reisekrankheit) bei den Reisenden. Es wird ein ganzheitlicher Ansatz beginnend bei der Identifikation der Betroffenengruppe über die empirische Analyse der Ist-Situation im Stop-and-Go-Verkehr bis zu einer Entwicklung und Bewertung von technischen Maßnahmen vorgestellt. Systematisch erhobene Nutzererfahrungen werden ausgewertet sowie das akute Auftreten von Kinetose in Realfahrstudien untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse erlauben eine Überprüfung der Ursachen für Kinetose und liefern Ansätze zur Weiteerentwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Kinetose.

> findR *
Produktinformationen

Kinetose als Merkmal der Mensch-Fahrzeug-Interaktion online kaufen

Die Publikation Kinetose als Merkmal der Mensch-Fahrzeug-Interaktion - Eine Untersuchung im Stop-and-Go-Verkehr von ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Augenbewegung, Kinetose, Kopfbewegung, Mensch-Fahrzeug-Interaktion, Motion Sickness, Nutzerstudie, Pkw, Reisekrankheit, Sitz, stop and go, Verkehrsstau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84.99 EUR und in Österreich 87.37 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!