Interaktive Experimentieranleitungen. Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur Vorbereitung auf das Experimentieren mit Messgeräten im Physikalischen Praktikum von Zastrow,  Meike Ute

Interaktive Experimentieranleitungen. Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur Vorbereitung auf das Experimentieren mit Messgeräten im Physikalischen Praktikum

Beim Experimentieren mit Messgeräten im Physikalischen Praktikum werden häufig Misserfolge der Studierenden beobachtet. Es zeigt sich, dass die konventionellen Techniken der Anleitung in Form eines Skriptes offensichtlich nur eingeschränkt helfen. Unter dem Stichwort „Neue Medien – neue Chancen “ stellt sich daher die Frage, ob sich die an der Technischen Universität Berlin entwickelten Interaktiven Bildschirmexperimente (IBE) einsetzen lassen, um Experimentieranleitungen neu zu konzipieren.

Somit steht die Arbeit in der Tradition zweier Forschungsrichtungen. Zum einen knüpft sie an die Ergebnisse bisheriger fachdidaktischer Untersuchungen im Bereich Physikalischer Praktika an, zum anderen greift sie die Erkenntnisse der Medienpsychologie auf, insbesondere den Bereich der neuen Medien, um das Konzept der so genannten Interaktiven Experimentieranleitung aufzustellen.

In dieser Arbeit wird anhand des Messgerätes Oszilloskop aufgezeigt, in welcher Weise sich das neu entwickelte Konzept technisch und didaktisch realisieren lässt. Ferner wird das Konzept im Rahmen einer explorativen Studie überprüft. Insbesondere wird für die Erhebung der Handlungen während des Arbeitens am Computer ein neues Evaluationsinstrument, das so genannte „Action-Trackin “ , implementiert. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass die Interaktive Experimentieranleitung den Studierenden hilft, die Kluft zwischen der Beschreibung des Experimentes im Skript und dem Experimentieren im Praktikum leichter zu überwinden.

Insgesamt zeigt die Arbeit, wie durch technologische Neuerungen langjährige didaktische Forderungen erfüllt werden können. Eine dieser Forderungen besagt, dass man anhand von Experimenten lernen soll, weil dies besonders effizient sei.

Mit Hilfe der Interaktiven Experimentieranleitung kann eine sehr ähnliche Form des Lernens nun bereits in der Vorbereitungsphase zu Hause erfolgen. Damit liefert die Arbeit nicht nur einen Beitrag zur Verbesserung des Physikalischen Praktikums, sondern bietet neue Akzente für eine generelle mediendidaktische Umsetzung neuartiger Vorbereitungsformen, die sich von konventionellen Formen deutlich unterscheiden und das rezipierende Lernen in Form von Texten sinnvoll und wirkungsvoll ergänzen.

> findR *
Produktinformationen

Interaktive Experimentieranleitungen. Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur Vorbereitung auf das Experimentieren mit Messgeräten im Physikalischen Praktikum online kaufen

Die Publikation Interaktive Experimentieranleitungen. Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur Vorbereitung auf das Experimentieren mit Messgeräten im Physikalischen Praktikum von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Interaktive Experimentieranleitung, Messgeräte, Multimedia, Oszilloskop, Physikalisches Praktikum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40.5 EUR und in Österreich 41.64 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!