Identität und Machtanspruch von Herrmann,  Hans-Peter

Identität und Machtanspruch

Deutscher Frühnationalismus um 1500? Geschichte, Theorie und Wirkungsmechanismen

Der Nationalismus ist wieder da. Wie konnte es dazu kommen?

Der Nationalismus ist wieder da, in Deutschland, in Europa, weltweit. Seine Wiederkehr wirft Fragen auf: Wie konnte es dazu kommen? Seit wann gibt es ihn eigentlich und wieso? Hans Peter Herrmann greift diese Fragen in seinem Buch auf. Er widerspricht dem bisherigen Konsens der deutschen Historiografie, der Nationalismus sei im Vorfeld der Französischen Revolution entstanden, als politische Ideologie der sich bildenden Nationalstaaten. Herrmann hingegen sieht seinen Anfang in den Jahrzehnten um 1500 und versteht ihn als Handeln. Die damaligen politischen und kulturellen Eliten reagierten damit produktiv auf Krisenerfahrungen der Epoche: auf die Entstehung der neuzeitlichen Territorialstaaten, den Geltungsverlust der kirchlich bestimmten Kultur des Spätmittelalters und die Notwendigkeit einer neuen Einteilung der politischen und kulturellen Welt Europas.
Seine Thesen entwickelt Herrmann an politischen, diplomatischen und, mit Gewicht, literarischen Texten. Er stützt sie durch methodologische Reflexionen und Überlegungen zu ihrer politischen Bedeutung heute. Und ergänzt sie durch Kapitel über die Entstehung der Begriffe Diutsche und natio.

> findR *
Produktinformationen

Identität und Machtanspruch online kaufen

Die Publikation Identität und Machtanspruch - Deutscher Frühnationalismus um 1500? Geschichte, Theorie und Wirkungsmechanismen von ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beatus Rhenanus, Enea Silvio Piccolomini, Entstehung des Begriffs „diutsche“, Entstehung des Begriffs „natio“, Flugschriften aus dem Schmalkadischen Krieg, Heinrich Bebel, Ideologiegeschichte, Jakob Wimpfeling, Johannes Cochlaeus, Konrad Celtis, Konrad von Sierck, Kulturgeschichte der deutschen Renaissance, Kulturgeschichte der Reformationszeit, Thomas Murner, Übergang Mittelalter-Neuzeit, Ulrich von Hutten, Willibald Pirckheimer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!