Hotel Garni von Fichte,  Hubert, Teichert,  Torsten

Hotel Garni

Roman

›Hotel Garni‹ ist Prolog und Fundament der gesamten ›Geschichte der Empfindlichkeit‹. Zwei Personen, bekannt seit der ‹Palette‹, erzählen einander ihre Lebensgeschichten. In einem Hotelzimmer (daher der Titel des Romans) werden die Leser nach wenigen Sätzen der Situationsmarkierung durch Irmas Fragen mitten ins Geschehen gezogen. Jäckis darauf einsetzende Erzählung beginnt im Jahr 1954 und endet 1961 mit seiner Rückkehr aus der Provence. Dazwischen liegen u.a. seine Arbeit in den Sozialhilfe-Lagern des Abbe Pierre, die landwirtschaftliche Ausbildung in Schleswig-Holstein bei einem ehemaligen Obersturmbandführer, frühere Liebesbeziehungen.»Wie ist einer so geworden?« Mit dieser Fragestellung hat Fichte die Biografien von Prostituierten auf Sankt Pauli und Vaudou-Priestern in Südamerika erforscht. Dieselbe Frage steht als geheimes Motto auch über diesem Romanwerk. Im ›Hotel Garni‹ richtet Fichte sie explizit an sein poetisches ›alter ego‹. Gleichwohl kann der Roman nicht als Autobiografie gelesen werden: »Hinter nichts verbirgt man sich so gut wie hinter der Genauigkeit.«Wie bei seiner Geschichte, so vermeidet der Autor auch bei Irmas Lebensweg jede nachträgliche ›Sinn‹-Setzung. Es ist das erste Mal, daß man von dieser Person so viel erfährt: Von ihrer Kindheit, ersten Geliebten, der ersten Ehe, der Flucht in den Westen am Kriegsende, der Ausbildung als Fotografin. Auch in dieser zweiten Rede ver-meidet der Autor rigoros die retrospektive Deutung individueller Lebensläufe. Gerade die akribische Genauigkeit und strenge Chronologie lassen Risse sichtbar werden. Durch dieses narrative Verfahren rückt der Text dem Leser dichter an die eigene Existenz. »Die Wörter begannen, in Haut überzugehen.«

> findR *
Produktinformationen

Hotel Garni online kaufen

Die Publikation Hotel Garni - Roman von , ist bei S. FISCHER erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anspruchsvolle Literatur, Ehe, Geschichte der Empfindlichkeit, Kriegsende, Palette, Provence, Schleswig-Holstein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!