Hinter den Kulissen der deutschen Justiz von Apfel,  Alfred, Gehlsen,  Jan, Gehlsen,  Ursula

Hinter den Kulissen der deutschen Justiz

Erinnerungen eines deutschen Rechtsanwalts 1882–1933

„Da ich keine Neigung hatte, ‚auf der Flucht‘ erschossen zu werden oder in einem Konzentrationslager dahinzuvegetieren, habe ich Deutschland verlassen.“ Mit diesen Worten endet dieses Buch. Im April 1933 gelang dem Berliner Rechtsanwalt Dr. Alfred Apfel die Flucht nach Frankreich, nachdem er den Hinweis erhalten hatte, dass seine Verhaftung bevorstehe. Der prominente Strafverteidiger war den Nationalsozialisten besonders verhasst, weil er die mehr als zweifelhafte Vergangenheit ihres Helden Horst Wessel aufgedeckt und weil er den Prozess wegen der Kurfürstendamm-Krawalle am jüdischen Neujahrsfest 1931 gegen die SA-Führung erzwungen hatte.
Mithilfe geretteter Aufzeichnungen gelang es Alfred Apfel, den Text fertigzustellen, der schon 1934 in Paris als „Les dessous de la justice allemande“ und 1935 in London als „Behind the Scenes of German Justice“ erschien. Der deutsche Ursprungstext ist verloren, eine Rückübertragung aus den fremdsprachigen Fassungen wird hier nach 80 Jahren erstmals vorgelegt: Teils lebhafte Entwicklungsgeschichte, teils scharfsinnige und materialreiche Darstellung der verderblichen gegenseitigen Einwirkungen von Politik und Justiz während eines krisenhaften Jahrzehnts.
Unter seinen Mandanten sind viele, deren Namen noch heute als prägend in Erinnerung sind: Johannes R. Becher, George Grosz, Wieland Herzfelde, Egon Erwin Kisch, Erwin Piscator, Max Reinhardt, Friedrich Wolf; zu anderen wie Lion Feuchtwanger und Robert Musil gab es persönliche Beziehungen. Herausragend ist die jahrelange Beziehung, die Alfred Apfel mit Carl von Ossietzky verband: Aus einzelnen Mandaten entwickelte sich kontinuierliche Beratung als Hausanwalt der Weltbühne und ihres Herausgebers sowie schließlich persönlicher Beistand.
In der Weltbühne zu schreiben, ermöglichte Alfred Apfel auch, seine ganz eigene Methode der Verteidigung in politischen Strafverfahren zu entwickeln. Neben präzise juristische Arbeit trat das Bemühen, die zunächst meist ablehnende öffentliche Meinung für seine Mandanten einzunehmen.

Aus der französischen und der englischen Übersetzung rückübertragen von Jan und Ursula Gehlsen.

> findR *
Produktinformationen

Hinter den Kulissen der deutschen Justiz online kaufen

Die Publikation Hinter den Kulissen der deutschen Justiz - Erinnerungen eines deutschen Rechtsanwalts 1882–1933 von , , ist bei Berliner Wissenschafts-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alsberg, areopag, Generale, Paragraph 218, Politische Prozesse, Richter, Schwarze Reichswehr, Weltbühnen-Prozess. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!