Grenzüberschreitende Konzernbesteuerung auf Grundlage der Zurechnungsmethode von Ernst,  Carolin

Grenzüberschreitende Konzernbesteuerung auf Grundlage der Zurechnungsmethode

Ein Konzern ist dadurch gekennzeichnet, dass rechtlich selbständige Unternehmen als wirtschaftliche Einheit agieren. Bei national ausgerichteten Konzernen wird die wirtschaftliche Einheit eines Konzerns ertragsteuerlich mithilfe der Organschaft nachvollzogen, was sich für Unternehmen regelmäßig als vorteilhaft erweist. Aufgrund der zur Inanspruchnahme der Rechtsfolgen der Organschaft zu erfüllenden Tatbestandsmerkmale ist es allerdings weitgehend ausgeschlossen, im Ausland ansässige Konzernglieder einzubeziehen. Die Tatsache, dass grenzüberschreitend agierende Konzerne im Vergleich zu rein national tätigen Konzernen nicht von den steuerlichen Konsequenzen der Organschaft profitieren können, ist aus europäischer, standortpolitischer und ökonomischer Perspektive als problematisch zu beurteilen. Zwar wurde der Reformbedarf sowohl auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene erkannt, ein umfassender und umsetzbarer Reformvorschlag wurde jedoch noch nicht vorgebracht.

> findR *
Produktinformationen

Grenzüberschreitende Konzernbesteuerung auf Grundlage der Zurechnungsmethode online kaufen

Die Publikation Grenzüberschreitende Konzernbesteuerung auf Grundlage der Zurechnungsmethode von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre, internationale Konzerne, Kapitalexportneutralität, Konzernbesteuerung, Konzernneutralität, Reform der Organschaft, Steuerlehre, Zurechnungsmethode. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89.8 EUR und in Österreich 92.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!