Grenzkontrollen jenseits nationaler Territorien von Laube,  Lena

Grenzkontrollen jenseits nationaler Territorien

Die Steuerung globaler Mobilität durch liberale Staaten

Die Globalisierung fordert liberale Staaten heraus, ihre Grenzen auf gestiegene Mobilität einzurichten. International vergleichend untersucht Lena Laube, wo heute Grenzkontrollen in einer entgrenzten Welt zu finden sind. Ihre Studie beleuchtet damit einen wichtigen Aspekt globalisierter Politik: die Exterritorialisierung von Grenzen. Begründungen staatlicher Akteure für diesen Wandel geben Einblick in die staatliche Strategie, die Mobilität von Personen jenseits der eigenen Territorien zu steuern. Dabei zielt die Verlagerung der Kontrollorte nicht nur auf Abschottung, sondern auch – gerade in Europa – auf Freizügigkeit gegenüber willkommenen Personen.

> findR *
Produktinformationen

Grenzkontrollen jenseits nationaler Territorien online kaufen

Die Publikation Grenzkontrollen jenseits nationaler Territorien - Die Steuerung globaler Mobilität durch liberale Staaten von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Exterritorialisierung, Globalisierung, Grenzen, Grenzkontrolle, Grenzpolitik, Grenzregime, Migration, Mobilitaet, Nationalstaat, Transnationalität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 43 EUR und in Österreich 44.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!