Geschichte des bundesdeutschen Verkehrsflugzeugbaus von Kirchner,  Ulrich

Geschichte des bundesdeutschen Verkehrsflugzeugbaus

Der lange Weg zum Airbus

Die Vorgeschichte des bundesdeutschen Verkehrsflugzeugbaus ist ein Paradebeispiel dafür, daß komplizierte technische Projekte leicht außer Kontrolle geraten. Wie gelang trotz vielfältiger Hindernisse der Einstieg in die Airbus-Produktion und in das Kurzstrecken-Flugzeugprojekt VFW-614? Woran scheiterten frühere Vorhaben? Welche Rolle spielten dabei außenpolitische Erwägungen? Wie verhielten sich die Luftfahrtindustriellen untereinander und gegenüber den staatlichen Vertretern? Der Autor analysiert die divergierenden Handlungsstrategien und Interessen der einzelnen Akteure. Das Buch liefert wesentliche verallgemeinerbare Einsichten über politisch-ökonomische Steuerungsprozesse im Bereich neuer Technologien und wissenschaftlich-technischer Großprojekte.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998

> findR *
Produktinformationen

Geschichte des bundesdeutschen Verkehrsflugzeugbaus online kaufen

Die Publikation Geschichte des bundesdeutschen Verkehrsflugzeugbaus - Der lange Weg zum Airbus von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Airbus, Airbus-Projekt 1965, Flugzeugbau, Flugzeugindustrie, Flugzeugunternehmen, Heinkel Flugzeug, Lufthansa AG, Passagierflugzeug-Projekte, Technikgeschichte, Zivilflugzeugbereich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 101.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!