Gemmiwege – einst und heute von Tschopp,  Werner

Gemmiwege – einst und heute

Geschichten, Geschichte, Wanderungen

Über den Gemmübergang bestehen zahlreiche und sehr unterschiedliche Zeugen und Dokumente. Die ältesten archäologischen Spuren gehen auf die Eisen und Bronzezeit zurück. Später kamen die Römer nach Leukerbad, wobei unklar ist, ob sie die Gemmi tatsächlich als Passübergang benutzten. Dieses Büchlein enthält einen kurzen Abriss über die geschichtliche Entwicklung der Gemmi, die damaligen Transporthilfen, die Idee einer Gemmistrasse, der Bau der Bahnen auf beiden Seiten, die Entdeckung der warmen Wasser und den Schutz gegen die Naturgewalten.
16 spannende und informative Wanderungen rund um das Bäderdorf, die Torrentregion und die Gemmiregion runden die Entdeckungsreise ab. Eine reichhaltige Flora und Fauna, urchige Alpen, grandiose Aussichten und die typische Walliser Gastfreundschaft machen dieses Wandergebiet zwischen den Kantonen Wallis und Bern zu einem einmaligen und lohnenswerten Ausflugsziel.
Dazu Autor Werner Tschopp: «Ziel des Buches ist es, mein Wissen über Wanderungen und die Natur unserer Region an Gäste und Einheimische weiterzugeben. Da ich festgestellt habe, dass auch die «Badner» vielfach nicht mehr wissen, was zum Beispiel ein «Boez» ist, war ich sicher, mit meinen Aufzeichnungen eine spannende Lektüre zu schaffen.»

> findR *
Produktinformationen

Gemmiwege - einst und heute online kaufen

Die Publikation Gemmiwege - einst und heute - Geschichten, Geschichte, Wanderungen von ist bei Rotten, rottenedition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gemmi, Geschichte, Leukerbad, Termalquellen, Torrent, Wanderungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!