Fremdlinge im eigenen Land von Wöhrle,  Jakob

Fremdlinge im eigenen Land

Zur Entstehung und Intention der priesterlichen Passagen der Vätergeschichte

In Old Testament research the literary character, the time and place as well as the intention of the priestly passages of the Pentateuch are in discussion. Jakob Wöhrle shows that the priestly passages in the ancestors’ account – but only there – are to be understood as a redactional layer. The priestly redactors took up several sources and for the first time put them together to a continuous story. The priestly passages were written in the early Persian time by the returnees from the Babylonian exile. Through the ancestors they describe themselves as the real people of God. They enforce their claims to the land. And they present their idea of how to coexist with the nations in the neighbouring countries and with the people living in the land.

> findR *
Produktinformationen

Fremdlinge im eigenen Land online kaufen

Die Publikation Fremdlinge im eigenen Land - Zur Entstehung und Intention der priesterlichen Passagen der Vätergeschichte von ist bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Josefserzählung, Patriarchenerzählung, Priesterschrift, Textgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 110 EUR und in Österreich 114 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!