Die Geschichte von dem kleinen blauen Bergsee und dem alten Adler von Hiller,  Wilfried

Die Geschichte von dem kleinen blauen Bergsee und dem alten Adler

Eine Taschenoper. Textbuch/Libretto.

Einige Bemerkungen zum Stück: Das Bühnenbild sehr einfach. Die Stimmungen werden durch die Beleuchtung erzeugt.
Links der Bühne (vom Publikum gesehen) dichtes Uferschilf, durch das ein wenig Blau, das Wasser, durchblickt. Es ist der Ort für den kleinen blauen Bergsee.
Halbrechts ein kahler Baum – der Sitz für den alten Adler.
Im Hintergrund eine grüne Erhebung – hier wird das Liebespaar erscheinen.
Danach fällt die Bühne ab und wird nicht mehr einsehbar.
In der Ferne, also an der Rückwand der Bühne, vier hohe Gebirgsgipfel. Sie bilden den Hintergrund für die vier Bergseen. Von diesen werden nur die Köpfe zu sehen sein. Für die vier verschiedenen Nationalitäten sind einzig die Kopfbedeckungen markant. Sie kennzeichnen einen Schotten, einen Franzosen, einen Spanier und einen Chinesen.
Der kleine blaue Bergsee hat einen blauen wuschelkopf und ist wie ein bayrischer oder tiroler Älper gekleidet, trägt Lederbundhosen, weißes Hemd mit Hosenträgern und blauen Strümpfe.
Ein Wort zum Timing: Etwa in der Mitte des Vorspiels öffnet sich der Vorhang und zeigt den Spielort. Nachdem sich das Publikum mit diesem vertraut gemacht hat, wird es dem Erzähler, einem Herrn im Abendanzug, unabgelenkt zuhören.

> findR *
Produktinformationen

Die Geschichte von dem kleinen blauen Bergsee und dem alten Adler online kaufen

Die Publikation Die Geschichte von dem kleinen blauen Bergsee und dem alten Adler - Eine Taschenoper. Textbuch/Libretto. von ist bei Schott Music erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Libretto, Oper, Theater. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!