Die Bilanzierungshilfe als Rechtsbegriff von Hasenburg,  Christof

Die Bilanzierungshilfe als Rechtsbegriff

Der Begriff Bilanzierungshilfe wurde vom Gesetzgeber erstmals im Bilanzrichtlinien-Gesetz von 1985 verwandt, ohne daß dies bis heute Klarheit darüber gebracht hätte, was unter einer Bilanzierungshilfe zu verstehen ist. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Bilanzierungshilfe als Rechtsbegriff umfassend zu erörtern. Im Mittelpunkt steht dabei die rechtsdogmatische Entwicklung einer eigenständigen Definition. Diese wird anschließend dazu verwandt, den Kreis der Bilanzierungshilfen des Handelsgesetzbuches und des D-Markbilanzgesetzes zu bestimmen. Schließlich wird untersucht, ob Bilanzierungshilfen in die Steuerbilanz und in bestimmten Sonderbilanzen aufzunehmen sind.

> findR *
Produktinformationen

Die Bilanzierungshilfe als Rechtsbegriff online kaufen

Die Publikation Die Bilanzierungshilfe als Rechtsbegriff von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilanzierungshilfe, Hasenburg, Rechtsbegriff. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 101.95 EUR und in Österreich 104.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!