Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen von Schilter,  Julia

Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen

Eine qualitativ-rekonstruktive Studie in einem Waldorfkindergarten

Die Studie untersucht Mikroprozesse der Interaktionen von Kleinkindern und Pädagog*innen in Eingewöhnungen. Die Ergebnisse basieren auf videografisch gestützten Beobachtungen im Feld der Krippengruppe eines Berliner Kindergartens und der Datenanalyse nach den Prinzipien der dokumentarischen Videointerpretation. Im Fokus stehen die Interaktions- und Beziehungspraktiken und die neuen gemeinsamen Erfahrungsräume der beteiligten Akteur*innen.

> findR *
Produktinformationen

Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen online kaufen

Die Publikation Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen - Eine qualitativ-rekonstruktive Studie in einem Waldorfkindergarten von ist bei Budrich Academic Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kindergarten, Kleinkinder, Eingewöhnungsprozesse, Transition, Kinderkrippe, Pädagog*in-Kind-Interaktion, Dokumentarische frühpädagogische Forschung, Videografie, settling-in, toddlers, settling-in processes, transition, nursery, pedagogue-child interaction, documentary early childhood education research, videography, Waldorf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!