Der Literaturbetrieb. Eine Einführung von Bogdal,  Klaus-Michael, Grimm,  Gunter E., Richter,  Steffen

Der Literaturbetrieb. Eine Einführung

Texte – Märkte – Medien

Der Literaturbetrieb stellt die Infrastruktur für die Produktion, Distribution und Rezeption literarischer Texte bereit. Autoren, Verlage, Buchhandel, Literaturförderung und Literaturkritik sind die wichtigsten Akteure. Dieser Band stellt die Mitspieler des Betriebs vor und beleuchtet ihre gegenwärtigen Probleme. Er macht Studierende der Geisteswissenschaften mit möglichen Berufsfeldern bekannt und informiert Lehrende über aktuelle Tendenzen. Dazu zählen die erhöhte Geschwindigkeit literaturbetrieblicher Abläufe, der verstärkte Kampf um Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sowie ökonomische Konzentrationsprozesse. Gemeinsam haben diese Entwicklungen zur Ausdifferenzierung, Professionalisierung und Kommerzialisierung des Literaturbetriebs geführt. Besondere Beachtung finden die Auswirkungen der digitalen Revolution, die vom E-Book über die virtuelle Bibliothek von Google bis zu Skype-Lesungen reichen.

> findR *
Produktinformationen

Der Literaturbetrieb. Eine Einführung online kaufen

Die Publikation Der Literaturbetrieb. Eine Einführung - Texte – Märkte – Medien von , , ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Buchhandel, E-Book, Literaturkritik, Medienwandel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!