Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates von Fellmeth,  Sebastian, Rohde,  Christian

Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates

Neuseeland als Modell für das nächste Jahrhundert?

Mitte der 80er Jahre initiierte eine sozialdemokratische Regierung den radikalen Umbau des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Systems Neuseelands. Das umfassendste Reformprogramm eines westlichen Wohlfahrtsstaates seit dem 2. Weltkrieg wurde mit atemberaubender Geschwindigkeit und Konsequenz durchgeführt und ging weiter, als Margaret Thatcher in Großbritannien es je wagte. Einflussreiche deutsche Printmedien, Politiker und Verbandsvertreter führen das Modell Neuseeland als erfolgversprechendes Beispiel dafür an, wie man einen Industriestaat für den globalen Wettbewerb fit machen könne. Taugt aber der neuseeländische Wohlfahrtsstaatsumbau tatsächlich als Beispiel für eine moderne europäische oder gar deutsche Wirtschafts- und Sozialstaatspolitik? Die Autoren zeichnen die verschiedenen Schritte des Reformprogramms nach, gehen dabei insbesondere auf die Frage ein, wie dieser radikale Umbau des Wohlfahrtsstaates politisch durchgesetzt werden konnte und prüfen die ökonomische Bilanz des Reformprojektes. Es zeigt sich, daß diese recht ernüchternd ausfällt. In einem abschließenden Teil gehen die Autoren der Frage nach, warum die deutsche Presse überwiegend äußerst positiv über das Experiment Neuseeland berichtet, obwohl die ökonomischen Fakten eine andere Beurteilung nahelegen.

> findR *
Produktinformationen

Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates online kaufen

Die Publikation Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates - Neuseeland als Modell für das nächste Jahrhundert? von , ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deregulierung, Liberalisierung, Neeseeland, Reformpolitik, Sozialdemokratie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!