Das Leben und der Geist. von Liepert,  Heiko

Das Leben und der Geist.

Zur Genealogie des Lebensformbegriffs.

Der Lebensformbegriff gibt das Verhältnis von Leben und Geist an. Sobald er verwendet wird, schwingen grundsätzliche Vorstellungen vom richtigen Handeln und Denken mit. Er erfreut sich aktueller Beliebtheit und doch reicht seine Geschichte bis weit in die griechische Antike zurück. Dabei wird er damals wie heute kaum zum Gegenstand des Nachdenkens erhoben. Hier besteht Nachholbedarf. Es gilt, den Lebensformbegriff in seiner historischen Tiefe und in der Vielfalt seiner theoretischen Bezüge zu rekonstruieren, um den Blick für die Vielfalt der Lebensformen zu öffnen und die Lebensformverständnisse unserer Gegenwart kritisch zu reflektieren.

Vor diesem Hintergrund erhebt sich eine ›Philosophie der Lebensformen‹, die Grenzen und Übergänge, Verständigungsmöglichkeiten, aber auch die Konflikte kultureller Lebensformen sichtbar machen kann. So stellt sie sich den Lebensproblemen der Gegenwart und versucht auf diese Weise, zu einem verständigen und toleranten Miteinander beizutragen.

> findR *
Produktinformationen

Das Leben und der Geist. online kaufen

Die Publikation Das Leben und der Geist. - Zur Genealogie des Lebensformbegriffs. von ist bei Duncker & Humblot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Historische Anthropologie, Kulturphilosophie, Lebenskunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99.9 EUR und in Österreich 102.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!