DAS KNAST-DILEMMA von Maelicke,  Bernd

DAS KNAST-DILEMMA

Wegsperren oder resozialisieren? - Eine Streitschrift

„Menschen wegzusperren ist einfach. Und führt meistens zu nichts.“ Bernd Maelicke

Der deutsche Strafvollzug ist teuer und weitgehend erfolglos: Jedes Jahr werden in Deutschland ungefähr fünfzigtausend Menschen aus den Gefängnissen entlassen, das entspricht der Einwohnerzahl einer Stadt wie Passau. Mehr als die Hälfte von ihnen hat leichtere oder mittelschwere Straftaten begangen, fast ein Drittel ist gefährlich oder schwer kriminell. Weil die meisten Entlassenen wieder rückfällig werden, ist der deutsche Strafvollzug ein „Drehtürvollzug“, der jährlich bundesweit rund 4,5 Milliarden Euro kostet.

Anhand von Fallbeispielen, erfolgreichen Projekten, persönlichen Erfahrungen, empirischen Zahlen und Fakten legt Bernd Maelicke dar, warum und wie das Gesamtsystem der ambulanten und stationären Resozialisierung verbessert werden muss. Er plädiert dafür, z.B. durch einen Ausbau der Bewährungshilfe Strafentlassene dabei zu unterstützen, sich wirksamer in die Gesellschaft einzugliedern. Nur so kann es gelingen, weitere Delikte insbesondere junger Straftäter zu verhindern und potentielle Opfer zu schützen.

In dieser 2., überarbeiteten Auflage ist neben der Aktualisierung der Daten vor allem die neu angefügte „Reso-Agenda 2025“ von besonderer Bedeutung.

> findR *
Produktinformationen

DAS KNAST-DILEMMA online kaufen

Die Publikation DAS KNAST-DILEMMA - Wegsperren oder resozialisieren? - Eine Streitschrift von ist bei Nomen Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bewährungshilfe, Drehtürvollzug, praevention, Reso-Agenda 2025, Resozialisierung, Schulen des Verbrechens, Strafvollzug, uli höneß. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.99 EUR und in Österreich 16.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!