BVG und FZG von Gächter,  Thomas, Geiser,  Thomas, Schneider,  Jacques-André

BVG und FZG

Bundesgesetze über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung

Zum wichtigen Sozialwerk der beruflichen Vorsorge gibt es nur wenige Gesamtdarstellungen und bis anhin keine umfangreiche Kommentierung. Diese Lücke soll mit dem vorliegenden Werk geschlossen werden. Die umfassende Kommentierung erforderte die Kooperation von Herausgebern von unterschiedlichen Universitäten (Lausanne, St. Gallen, Zürich) aus verschiedenen Landesteilen. Damit wurde innerhalb des Kommentars eine nationale Kohärenz im Verständnis der beruflichen Vorsorge angestrebt. Der Kommentar erscheint denn auch separat in beiden Sprachversionen. Als Autorinnen und Autoren konnten ausgewiesene Fachleute aus Wissenschaft, Justiz, Advokatur und Verwaltung gewonnen werden. Der Gebrauchswert des Kommentars wird durch ein umfangreiches Stichwortverzeichnis, den Abdruck des Textes der BVV 2 sowie eine englischsprachige Übersetzung des BVG und des FZG gesteigert. Zielgruppe: Vorsorgeeinrichtungen, Arbeitgeber, Gerichte, Sozialversicherungsträger, Anwältinnen und Anwälte.

> findR *
Produktinformationen

BVG und FZG online kaufen

Die Publikation BVG und FZG - Bundesgesetze über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung von , , ist bei Stämpfli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Haftpflicht- und Versicherungsrecht, Personalvorsorgerecht, Staat und Verwaltung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 520 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!