Bund der Vertriebenen (BdV) von Borchers,  Gisela

Bund der Vertriebenen (BdV)

Seine Geschichte in der Stadt Oldenburg

„Niemals geht man so ganz …“ sang Trude Herr mit Anderen 1987. Und damit der Bund der Vertriebenen auch nicht so ganz geht, hat die „Arbeitsgemeinschaft Vertriebene der Oldenburgischen Landschaft“ diese Geschichte des Verbandes geschrieben und publiziert, um wenigstens der Erinnerung einen Gedenkort zu geben.
70 Jahre lang wirkte der Verband in der Stadt und fühlte sich mehr als nur ein Verein. Seine Repräsentanten und Mitglieder haben am Aufbau der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg einen guten Anteil gehabt und sich trotz ihrer fremden Herkunft in die hiesige Bevölkerung eingewöhnt und angepasst. Die demografische Entwicklung und das nachlassende Interesse an Kultur und Leben der ostdeutschen Provinzen führte zur Auflösung des Verbandes.
Wir danken allen Mitwirkende, allen Gebern von Fotomaterial und besonders der Nordwest-Zeitung Oldenburg und dem Stadtmuseum Oldenburg für die problemlose Bereitstellung zahlreiche Bilder und Zeitungsausschnitte.
(Vorwort des Buches von Gisela Borchers)

> findR *
Produktinformationen

Bund der Vertriebenen (BdV) online kaufen

Die Publikation Bund der Vertriebenen (BdV) - Seine Geschichte in der Stadt Oldenburg von ist bei Isensee, Florian, GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: innerdeutsche Flucht, Oldenburg, Vertriebene. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!