Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis von Frank,  Christoph, Jacob-Friesen,  Holger, Müller-Tamm,  Pia, Zimmermann,  Wolfgang

Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis

Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext

Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783), seit 1751 verheiratet mit Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach, war eine Sammlerin von europäischem Rang. Durch ihr internationales Korrespondentennetzwerk machte sie die noch junge Residenzstadt Karlsruhe zu einem Ort regen intellektuellen Austauschs. Aufgeklärter Esprit, Kunstliebe und geschicktes Agieren auf dem französischen, niederländischen und deutschen Kunstmarkt zeichnen ihr Sammeln aus. Der begleitende Aufsatzband zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 30. Mai bis 6. September 2015, mit Schwerpunkt auf der Präsentation des über 200 Gemälde umfassenden privaten Mahlerey-Cabinets der Markgräfin Karoline Luise von Baden, enthält zwanzig Forschungsbeiträge renommierter Autoren, die 2014 auf einer Tagung in Karlsruhe präsentiert wurden.

> findR *
Produktinformationen

Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis online kaufen

Die Publikation Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis - Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext von , , , ist bei Deutscher Kunstverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufsatzband, Markgräfin Karoline Luise von Baden, Tagungsband. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!