Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat von Brock,  Lothar, Daase,  Christopher, Debiel,  Tobias, Dunn Cavelty,  Myriam, Engert,  Stefan, Faas,  Thorsten, Friedrichs,  Jörg, Gaycken,  Sandro, Hanrieder,  Tine, Junk,  Julian, Kreuder-Sonnen,  Christian, Langenohl,  Andreas, Maurer,  Jürgen, Meissler,  Christine, Pilar,  Ulrike von, Schneckener,  Ulrich, Spencer,  Alexander, Umbach,  Frank, Weber-Mosdorf,  Susanne, Werthes,  Sascha, Wodarg,  Wolfgang, Zintel,  Volker
Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ökologische und humanitäre. Neben staatlichen Sicherheitsbedürfnissen müssen auch jene der Gesellschaft berücksichtigt und befriedigt werden. Dies stellt die Politik vor neue Herausforderungen: Einerseits sind die staatlichen Institutionen verpflichtet, den gesellschaftlichen Sicherheitserwartungen gerecht zu werden, andererseits treffen sicherheitspolitische Entscheidungen häufig auf Kritik und Unverständnis in der Bevölkerung. Die Autorinnen und Autoren analysieren die Reaktionen staatlicher Institutionen in diesem neuen und ambivalenten Umfeld der Sicherheit in den Bereichen Terrorismus, Cybersecurity, Energiesicherheit, Gesundheitsrisiken, Menschenrechte und Wirtschaft.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat von Brock,  Lothar, Daase,  Christopher, Debiel,  Tobias, Dunn Cavelty,  Myriam, Engert,  Stefan, Faas,  Thorsten, Friedrichs,  Jörg, Gaycken,  Sandro, Hanrieder,  Tine, Junk,  Julian, Kreuder-Sonnen,  Christian, Langenohl,  Andreas, Maurer,  Jürgen, Meissler,  Christine, Pilar,  Ulrike von, Schneckener,  Ulrich, Spencer,  Alexander, Umbach,  Frank, Weber-Mosdorf,  Susanne, Werthes,  Sascha, Wodarg,  Wolfgang, Zintel,  Volker
Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ökologische und humanitäre. Neben staatlichen Sicherheitsbedürfnissen müssen auch jene der Gesellschaft berücksichtigt und befriedigt werden. Dies stellt die Politik vor neue Herausforderungen: Einerseits sind die staatlichen Institutionen verpflichtet, den gesellschaftlichen Sicherheitserwartungen gerecht zu werden, andererseits treffen sicherheitspolitische Entscheidungen häufig auf Kritik und Unverständnis in der Bevölkerung. Die Autorinnen und Autoren analysieren die Reaktionen staatlicher Institutionen in diesem neuen und ambivalenten Umfeld der Sicherheit in den Bereichen Terrorismus, Cybersecurity, Energiesicherheit, Gesundheitsrisiken, Menschenrechte und Wirtschaft.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat von Brock,  Lothar, Daase,  Christopher, Debiel,  Tobias, Dunn Cavelty,  Myriam, Engert,  Stefan, Faas,  Thorsten, Friedrichs,  Jörg, Gaycken,  Sandro, Hanrieder,  Tine, Junk,  Julian, Kreuder-Sonnen,  Christian, Langenohl,  Andreas, Maurer,  Jürgen, Meissler,  Christine, Pilar,  Ulrike von, Schneckener,  Ulrich, Spencer,  Alexander, Umbach,  Frank, Weber-Mosdorf,  Susanne, Werthes,  Sascha, Wodarg,  Wolfgang, Zintel,  Volker
Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ökologische und humanitäre. Neben staatlichen Sicherheitsbedürfnissen müssen auch jene der Gesellschaft berücksichtigt und befriedigt werden. Dies stellt die Politik vor neue Herausforderungen: Einerseits sind die staatlichen Institutionen verpflichtet, den gesellschaftlichen Sicherheitserwartungen gerecht zu werden, andererseits treffen sicherheitspolitische Entscheidungen häufig auf Kritik und Unverständnis in der Bevölkerung. Die Autorinnen und Autoren analysieren die Reaktionen staatlicher Institutionen in diesem neuen und ambivalenten Umfeld der Sicherheit in den Bereichen Terrorismus, Cybersecurity, Energiesicherheit, Gesundheitsrisiken, Menschenrechte und Wirtschaft.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Was ist uns die Gesundheit wert?

Was ist uns die Gesundheit wert? von Ahrens,  Hans-Jürgen, Alsleben,  Thorsten, Arnold,  Norbert, Bauer,  Hartwig, Bergdolt,  Klaus, Bock,  Rolf-Werner, Debatin,  Jörg F, Erdmann,  Erland, Faust,  Hans Georg, Glahn,  Wolfgang, Groß,  Dominik, Helmchen,  Hanfried, Henke,  Klaus-Dirk, Höfling,  Wolfram, Honnefelder,  Ludger, Jähnichen,  Traugott, Klimpe,  Detlef, Köbele,  Walter, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Kossow,  Klaus-Dieter, Krones,  Carsten J., Landau,  Herbert, Lernen,  Birgit, Miegel,  Meinhard, Nachtigal,  Gert, Parr,  Detlef, Polonius,  Michael-Jürgen, Preusker,  Uwe K., Sawicki,  Peter T., Schumpelick,  Volker, Schuster,  Josef, Steinau,  Gerhard, Vogel,  Bernhard, Weidenhammer,  Jörg, Willis,  Stefan, Witt,  Heike, Wodarg,  Wolfgang, Zerres,  Klaus
Die finanziellen Grenzen des Gesundheitssystems werden immer deutlicher erkennbar. Medizinischer Fortschritt und demographischer Wandel lassen in den nächsten Jahren weitere Kostensteigerungen erwarten. Einsparpotentiale müssen ausgelotet, neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung gefunden werden. Die Beiträge des Bandes gehen der schwierigen Frage nach, wie die knappen Ressourcen in Zukunft - gerecht und im Sinne kranker Menschen - verteilt werden könnten.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat von Brock,  Lothar, Daase,  Christopher, Debiel,  Tobias, Dunn Cavelty,  Myriam, Engert,  Stefan, Faas,  Thorsten, Friedrichs,  Jörg, Gaycken,  Sandro, Hanrieder,  Tine, Junk,  Julian, Kreuder-Sonnen,  Christian, Langenohl,  Andreas, Maurer,  Jürgen, Meissler,  Christine, Pilar,  Ulrike von, Schneckener,  Ulrich, Spencer,  Alexander, Umbach,  Frank, Weber-Mosdorf,  Susanne, Werthes,  Sascha, Wodarg,  Wolfgang, Zintel,  Volker
Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ökologische und humanitäre. Neben staatlichen Sicherheitsbedürfnissen müssen auch jene der Gesellschaft berücksichtigt und befriedigt werden. Dies stellt die Politik vor neue Herausforderungen: Einerseits sind die staatlichen Institutionen verpflichtet, den gesellschaftlichen Sicherheitserwartungen gerecht zu werden, andererseits treffen sicherheitspolitische Entscheidungen häufig auf Kritik und Unverständnis in der Bevölkerung. Die Autorinnen und Autoren analysieren die Reaktionen staatlicher Institutionen in diesem neuen und ambivalenten Umfeld der Sicherheit in den Bereichen Terrorismus, Cybersecurity, Energiesicherheit, Gesundheitsrisiken, Menschenrechte und Wirtschaft.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Armada der Irren

Die Armada der Irren von Adlon,  Nina, Bergamo,  Brigade, Burchardt,  Matthias, Conrad,  Philine, Fischer-Rodrian,  Jens, Future,  Captain, Heymann,  Jakob, Kaiser,  Gunnar, Khalil,  Sabrina, Lüül, Masuth,  Uli, Proll,  Nina, Reicht,  Isi, Rodrian,  Alexa, Rodrian,  Lou, Rottenfusser,  Roland, Schnitzler,  Benedikt, Strass,  Rob T., Walter,  Laurens, Wodarg,  Wolfgang
Jens Fischer Rodrian zählt zu den wenigen Künstlern, die angesichts des globalen Unrechts weder ihren Kompass noch ihre Stimme verloren haben. Ungebrochen setzt er sich für Freiheit, Würde und Menschlichkeit ein und weist damit den Weg, wie Kunst diese dunkle Zeit nicht nur zu überstehen, sondern unseren Herzen und Seelen genug Mut und Hoffnung zu schenken vermag, gemeinsam den Aufbruch zu wagen: in eine neue, menschlichere Epoche.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Die Armada der Irren

Die Armada der Irren von Adlon,  Nina, Bergamo,  Brigade, Burchardt,  Matthias, Conrad,  Philine, Fischer-Rodrian,  Jens, Future,  Captain, Heymann,  Jakob, Kaiser,  Gunnar, Khalil,  Sabrina, Lüül, Masuth,  Uli, Proll,  Nina, Reicht,  Isi, Rodrian,  Alexa, Rodrian,  Lou, Rottenfusser,  Roland, Schnitzler,  Benedikt, Strass,  Rob T., Walter,  Laurens, Wodarg,  Wolfgang
Jens Fischer Rodrian zählt zu den wenigen Künstlern, die angesichts des globalen Unrechts weder ihren Kompass noch ihre Stimme verloren haben. Ungebrochen setzt er sich für Freiheit, Würde und Menschlichkeit ein und weist damit den Weg, wie Kunst diese dunkle Zeit nicht nur zu überstehen, sondern unseren Herzen und Seelen genug Mut und Hoffnung zu schenken vermag, gemeinsam den Aufbruch zu wagen: in eine neue, menschlichere Epoche.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *

Falsche Pandemien

Falsche Pandemien von Buchgut, Wodarg,  Wolfgang, Wolf,  Klaus B.
Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Was geschieht mit unseren Gesundheitsdaten? Wem kann man noch trauen? Wo bleibt die Evidenz in der Corona-Krise? Wo ist die Debatte? Was passiert in Heimen und Kliniken? Werden Gesundheitsbehörden missbraucht? Was ist institutionelle Korruption? Wem nützt die aktuelle Pandemie? Sollen über unsere Gesundheit zukünftig Plutokraten bestimmen? Wer erlaubt es sich, durch Überwachung und Verhaltenskontrollen, durch Freiheitsentzug, Zwangsuntersuchungen und gentechnische Manipulationen unser aller Werte und Freiheiten außer Kraft zu setzen? Wer will so eine Kontrollgesellschaft? Wir spüren schmerzlich, wie uns der Alltag verboten, unser Miteinander gegängelt und unsere Gesundheit in nie dagewesenem Maße getestet, registriert und zum Gradmesser für unsere Freiheiten gemacht wird. Das, was Menschen verbindet, wird getrennt. Geld wird gedruckt und an jene verteilt, die mitmachen. Der Mittelstand wird abgeräumt, Großkonzerne übernehmen. Opposition und Rechtsstaat befinden sich in Quarantäne. Wer aufmuckt, dem droht Zensur. Und überall die Angst: Vor Mikroben, Mitmenschen, der Staatsgewalt. Ohne Zweifel erleben wir eine historische Krise. Doch wie kam es zu diesem Schock? Sind Demokratie und Menschenrechte jetzt out? Wie können wir sie retten?
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *

Falsche Pandemien

Falsche Pandemien von Wodarg,  Wolfgang
Unser Leben ist bedroht, ohne Frage. Doch wodurch? Die sogenannte Corona-Pandemie? Oder neue experimentelle Impfungen? Unerwünschte Skepsis? Oder erwünschte Manipulation? Müssen wir uns, um unser nacktes Überleben zu sichern, wirklich von Freiheit, Aufklärung und Demokratie verabschieden? Oder vielmehr von gewissen Politikern, ihren Hofberichterstattern und den Pseudowissenschaftlern, die sie beraten? Erleben wir seit mehr als einem Jahr tatsächlich eine Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Wann Masken? Wann Impfungen? Wann Isolation? Was geschieht in unseren Heimen und Kliniken? Was mit unseren Kindern? Was mit unseren Daten? Und was mit jenen Werten, von denen wir eben noch vorgaben, dass sie uns heilig seien? Mit Privatsphäre, Versammlungs- und Meinungsfreiheit, Würde und Grundgesetz? Und wo, bitte, bleibt der Mensch?
Aktualisiert: 2021-07-02
> findR *

Falsche Pandemien

Falsche Pandemien von Wodarg,  Wolfgang
Unser Leben ist bedroht, ohne Frage. Doch wodurch? Die sogenannte Corona-Pandemie? Oder neue experimentelle Impfungen? Unerwünschte Skepsis? Oder erwünschte Manipulation? Müssen wir uns, um unser nacktes Überleben zu sichern, wirklich von Freiheit, Aufklärung und Demokratie verabschieden? Oder vielmehr von gewissen Politikern, ihren Hofberichterstattern und den Pseudowissenschaftlern, die sie beraten? Erleben wir seit mehr als einem Jahr tatsächlich eine Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Wann Masken? Wann Impfungen? Wann Isolation? Was geschieht in unseren Heimen und Kliniken? Was mit unseren Kindern? Was mit unseren Daten? Und was mit jenen Werten, von denen wir eben noch vorgaben, dass sie uns heilig seien? Mit Privatsphäre, Versammlungs- und Meinungsfreiheit, Würde und Grundgesetz? Und wo, bitte, bleibt der Mensch?
Aktualisiert: 2022-03-06
> findR *

Was ist uns die Gesundheit wert?

Was ist uns die Gesundheit wert? von Ahrens,  Hans-Jürgen, Alsleben,  Thorsten, Arnold,  Norbert, Bauer,  Hartwig, Bergdolt,  Klaus, Bock,  Rolf-Werner, Debatin,  Jörg F, Erdmann,  Erland, Faust,  Hans Georg, Glahn,  Wolfgang, Groß,  Dominik, Helmchen,  Hanfried, Henke,  Klaus-Dirk, Höfling,  Wolfram, Honnefelder,  Ludger, Jähnichen,  Traugott, Klimpe,  Detlef, Köbele,  Walter, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Kossow,  Klaus-Dieter, Krones,  Carsten J., Landau,  Herbert, Lernen,  Birgit, Miegel,  Meinhard, Nachtigal,  Gert, Parr,  Detlef, Polonius,  Michael-Jürgen, Preusker,  Uwe K., Sawicki,  Peter T., Schumpelick,  Volker, Schuster,  Josef, Steinau,  Gerhard, Vogel,  Bernhard, Weidenhammer,  Jörg, Willis,  Stefan, Witt,  Heike, Wodarg,  Wolfgang, Zerres,  Klaus
Die finanziellen Grenzen des Gesundheitssystems werden immer deutlicher erkennbar. Medizinischer Fortschritt und demographischer Wandel lassen in den nächsten Jahren weitere Kostensteigerungen erwarten. Einsparpotentiale müssen ausgelotet, neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung gefunden werden. Die Beiträge des Bandes gehen der schwierigen Frage nach, wie die knappen Ressourcen in Zukunft - gerecht und im Sinne kranker Menschen - verteilt werden könnten.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat

Verunsicherte Gesellschaft – überforderter Staat von Brock,  Lothar, Daase,  Christopher, Debiel,  Tobias, Dunn Cavelty,  Myriam, Engert,  Stefan, Faas,  Thorsten, Friedrichs,  Jörg, Gaycken,  Sandro, Hanrieder,  Tine, Junk,  Julian, Kreuder-Sonnen,  Christian, Langenohl,  Andreas, Maurer,  Jürgen, Meissler,  Christine, Pilar,  Ulrike von, Schneckener,  Ulrich, Spencer,  Alexander, Umbach,  Frank, Weber-Mosdorf,  Susanne, Werthes,  Sascha, Wodarg,  Wolfgang, Zintel,  Volker
Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ökologische und humanitäre. Neben staatlichen Sicherheitsbedürfnissen müssen auch jene der Gesellschaft berücksichtigt und befriedigt werden. Dies stellt die Politik vor neue Herausforderungen: Einerseits sind die staatlichen Institutionen verpflichtet, den gesellschaftlichen Sicherheitserwartungen gerecht zu werden, andererseits treffen sicherheitspolitische Entscheidungen häufig auf Kritik und Unverständnis in der Bevölkerung. Die Autorinnen und Autoren analysieren die Reaktionen staatlicher Institutionen in diesem neuen und ambivalenten Umfeld der Sicherheit in den Bereichen Terrorismus, Cybersecurity, Energiesicherheit, Gesundheitsrisiken, Menschenrechte und Wirtschaft.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wodarg, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWodarg, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wodarg, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wodarg, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wodarg, Wolfgang .

Wodarg, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wodarg, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wodarg, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.