Handbuch Filmrecht

Handbuch Filmrecht von Albrecht,  Martin von, Altenburg,  Stephan, Bennigsen,  Robert von, Bockelmann,  Hendrik, Bugus,  Bettina-Axenia, Castendyk,  Oliver, Czernik,  Ilja, Degener,  Ingeborg, Diesbach,  Martin, Dobberstein,  Ulf, Dörfler,  Harald, Eberl,  Walter, Feyock,  Martin, Fiss,  Olaf, Freys,  Alexander, Fuchs,  Ulrich, Gottberg,  Joachim von, Gottschalk,  Matthias, Graef,  Ralph Oliver, Grundmann,  Matthias, Haesner,  Christoph, Hansen,  Gerd, Hartlieb,  Holger von, Hartlieb,  Horst von, Haupt,  Stefan, Have,  Harro von, Hensel,  Florian, Horvat,  Christian, Höss,  Georg, Joch,  Bernd, Ketterl,  Nicola, Klingner,  Norbert, Kreuzer,  Philipp A., Lee-Wunderlich,  Hannah, Lichtenhahn,  Nadja, Lütje,  Stefan, Nabrotzki,  Stefanie, Nelles,  Karolin, Peschel-Mehner,  Andreas, Pfordte,  Thilo, Rahvar,  Zahra, Reber,  Ulrich, Reich,  Steven, Reuter,  Wiebke, Römermann,  Martin, Schenk,  Gabriele, Schmidt,  Susanne, Schorn,  Sabine, Schwarz,  Johanna, Schwarz,  Mathias, Schwarz,  Valerie, Schweikart,  Philipp, Soergel,  Anke, Steinmetz,  Wenzel Felix August, Uhlig,  Kai-Peter, Wallentin,  Thomas, Wildberg,  Friederike, Wunderlich,  Heiko
Zum Werk Die Medienindustrie erlebt gegenwärtig eine rasante Fortentwicklung der technischen Möglichkeiten: Digitalisierung der Video- und Fernsehtechnik. Internet und Online-Dienste sind selbstverständlich geworden… Hand in Hand damit geht eine grundlegende Veränderung auch der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Neuauflage dieses bewährten Handbuchs bringt das Werk auf den aktuellen Stand und hilft, sich hier auch in Zukunft gut zurechtzufinden. InhaltDie Medienfreiheiten und ihre SchrankenDie Rechte am FilmwerkDas Vertragswerk der FilmproduktionDie Finanzierung des FilmwerksVerwertung des FilmwerksDie Wahrnehmung von Urheber- und Leistungsschutzrechten über VerwertungsgesellschaftenArbeitsrechtVerfahrensrechtBesicherung, Zwangsvollstreckung und InsolvenzBilanz- und Steuerrecht Vorteile auf einen Blickdeckt die grundlegenden Veränderungen in der Medienindustrie hinsichtlich der rechtlichen Rahmenbedingungen abumfassende Behandlung von förderungsrechtlichen, finanzierungsrechtlichen sowie steuerrechtlichen Fragestellungen Zur Neuauflage Aktualisierung und Erweiterung der gesamten Rechtsprechung und Literatur. Besonderes Augenmerk wird auf die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH gelegt, neuere und neueste Entwicklungen wie Streaming, Filesharing, Downloading, Geoblocking werden ausführlich kommentiert. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Filmproduktionsgesellschaften, Informations- und Kommunikationsdienste, Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungsgesellschaften, Medienunternehmen, Netzbetreiber, Medien- und Telekommunikationsberater, Online-Dienste, Landesmedienanstalten und alle übrigen Medienunternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei von Blumenthal,  Christian, Grieser,  Heike, Herrmann-Otto,  Elisabeth, Hornung,  Christian, Kessler,  Rainer, Köhncke,  Doris, Krumbiegel,  Manuel, Leicht ,  Barbara, Schwarz,  Johanna, Winnebeck,  Julia
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Auch viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Unterrichtsbezogene Führung durch „Classroom Walkthrough“

Unterrichtsbezogene Führung durch „Classroom Walkthrough“ von Schwarz,  Johanna
Der Themenbereich "unterrichtsbezogene Führung" und das dazu passende Instrument "Classroom Walkthrough" (CWT) hatten im deutschsprachigen Raum noch nie eine so hohe Relevanz wie heutzutage. Schulleiterinnen und Schulleiter erleben durch die zunehmende Übertragung von Verantwortung im Bereich der pädagogischen Führungs- und Leitungsaufgaben eine Erweiterung ihres Aufgabenbereichs. Sie sind jedoch oft nicht ausreichend für diese Tätigkeitsbereiche ausgebildet. Ein nachträglicher Erwerb fehlender Kompetenzen ist notwendig und deshalb befinden sich viele auf der Suche nach im Schulalltag wirkungsvollen und wissenschaftlich erprobten, zeitschonenden Strategien und Werkzeugen, um die an sie gestellten Aufgaben effizient und effektiv umsetzen zu können. Dieses Buch richtet sich an Schulleitungen bzw. Schulleitungsteams, die auf der Suche nach Wegen sind, Unterricht und das Lernen an der Schule besser in den Blick zu bekommen, und präsentiert eine wirkungsvolle Methode für unterrichtsbezogene Führung und zielgerichtetes Vorantreiben von Schulentwicklungsprozessen. Die Basis dazu bieten regelmäßige, strukturierte Einblicke in die Prozesse des Schulalltags wie Unterrichtsgestaltung, Lernen und Leistungsbeurteilung sowie die dialogische Reflexion über die Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei von Blumenthal,  Christian, Grieser,  Heike, Herrmann-Otto,  Elisabeth, Hornung,  Christian, Kessler,  Rainer, Köhncke,  Doris, Krumbiegel,  Manuel, Leicht ,  Barbara, Schwarz,  Johanna, Winnebeck,  Julia
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Auch viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei von Blumenthal,  Christian, Grieser,  Heike, Herrmann-Otto,  Elisabeth, Hornung,  Christian, Kessler,  Rainer, Köhncke,  Doris, Krumbiegel,  Manuel, Leicht ,  Barbara, Schwarz,  Johanna, Winnebeck,  Julia
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Auch viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Unterrichtsbezogene Führung durch „Classroom Walkthrough“

Unterrichtsbezogene Führung durch „Classroom Walkthrough“ von Schwarz,  Johanna
Der Themenbereich "unterrichtsbezogene Führung" und das dazu passende Instrument "Classroom Walkthrough" (CWT) hatten im deutschsprachigen Raum noch nie eine so hohe Relevanz wie heutzutage. Schulleiterinnen und Schulleiter erleben durch die zunehmende Übertragung von Verantwortung im Bereich der pädagogischen Führungs- und Leitungsaufgaben eine Erweiterung ihres Aufgabenbereichs. Sie sind jedoch oft nicht ausreichend für diese Tätigkeitsbereiche ausgebildet. Ein nachträglicher Erwerb fehlender Kompetenzen ist notwendig und deshalb befinden sich viele auf der Suche nach im Schulalltag wirkungsvollen und wissenschaftlich erprobten, zeitschonenden Strategien und Werkzeugen, um die an sie gestellten Aufgaben effizient und effektiv umsetzen zu können. Dieses Buch richtet sich an Schulleitungen bzw. Schulleitungsteams, die auf der Suche nach Wegen sind, Unterricht und das Lernen an der Schule besser in den Blick zu bekommen, und präsentiert eine wirkungsvolle Methode für unterrichtsbezogene Führung und zielgerichtetes Vorantreiben von Schulentwicklungsprozessen. Die Basis dazu bieten regelmäßige, strukturierte Einblicke in die Prozesse des Schulalltags wie Unterrichtsgestaltung, Lernen und Leistungsbeurteilung sowie die dialogische Reflexion über die Praxis.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Skulptur lehren

Skulptur lehren von Autsch,  Sabiene, Blohm,  Manfred, Brunner,  Hannes, Burkhardt,  Sara, Buschkühle,  Carl-Peter, Ciupka,  Anja, Henning,  Susanne, Hornäk,  Sara, Kathke,  Petra, Krebber,  Gereon, Lohrer,  Anke, Meyer,  Petra Maria, Pauls,  Karina, Penning,  Anna, Schulze,  Michael, Schwarz,  Johanna, Ströbele,  Ursula
Die Skulptur heute umfasst Erscheinungsformen sehr unterschiedlicher Art. Plastische, skulpturale oder installative Werke lassen einen Gattungsbegriff zunehmend obsolet erscheinen. Trotz vielfältiger Entgrenzungstendenzen in der zeitgenössischen Kunst wird die Skulptur der Gegenwart in diesem Band hinsichtlich der Besonderheiten ihres Verhältnisses zum Raum, zum Material, zur Zeit sowie zur Betrachterin und zum Betrachter untersucht. Veränderte Erlebnisqualitäten der im Erfahrungsraum des Subjekts verorteten Skulptur eröffnen mit der Erweiterung des Skulpturalen neue Perspektiven für Lehr- und Lernpro-zesse. Autorinnen und Autoren diskutieren in diesem Band aus Sicht von Kunstwissenschaft, Kunst und Kunstpädagogik verschiedene Formen skulpturalen Denkens und Handelns mit Blick auf Möglichkeiten und Schwierigkeiten, Kunst im Hinblick auf einen erweiterten Skulpturbegriff zu lehren.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Handbuch Filmrecht

Handbuch Filmrecht von Albrecht,  Martin von, Altenburg,  Stephan, Bennigsen,  Robert von, Bockelmann,  Hendrik, Bugus,  Bettina-Axenia, Castendyk,  Oliver, Czernik,  Ilja, Degener,  Ingeborg, Diesbach,  Martin, Dobberstein,  Ulf, Dörfler,  Harald, Eberl,  Walter, Feyock,  Martin, Fiss,  Olaf, Freys,  Alexander, Fuchs,  Ulrich, Gottberg,  Joachim von, Gottschalk,  Matthias, Graef,  Ralph Oliver, Grundmann,  Matthias, Haesner,  Christoph, Hansen,  Gerd, Hartlieb,  Holger von, Hartlieb,  Horst von, Haupt,  Stefan, Have,  Harro von, Hensel,  Florian, Horvat,  Christian, Höss,  Georg, Joch,  Bernd, Ketterl,  Nicola, Klingner,  Norbert, Kreuzer,  Philipp A., Lee-Wunderlich,  Hannah, Lichtenhahn,  Nadja, Lütje,  Stefan, Nabrotzki,  Stefanie, Nelles,  Karolin, Peschel-Mehner,  Andreas, Pfordte,  Thilo, Rahvar,  Zahra, Reber,  Ulrich, Reich,  Steven, Reuter,  Wiebke, Römermann,  Martin, Schenk,  Gabriele, Schmidt,  Susanne, Schorn,  Sabine, Schwarz,  Johanna, Schwarz,  Mathias, Schwarz,  Valerie, Schweikart,  Philipp, Soergel,  Anke, Steinmetz,  Wenzel Felix August, Uhlig,  Kai-Peter, Wallentin,  Thomas, Wildberg,  Friederike, Wunderlich,  Heiko
Zum Werk Die Medienindustrie erlebt gegenwärtig eine rasante Fortentwicklung der technischen Möglichkeiten: Digitalisierung der Video- und Fernsehtechnik. Internet und Online-Dienste sind selbstverständlich geworden… Hand in Hand damit geht eine grundlegende Veränderung auch der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Neuauflage dieses bewährten Handbuchs bringt das Werk auf den aktuellen Stand und hilft, sich hier auch in Zukunft gut zurechtzufinden. InhaltDie Medienfreiheiten und ihre SchrankenDie Rechte am FilmwerkDas Vertragswerk der FilmproduktionDie Finanzierung des FilmwerksVerwertung des FilmwerksDie Wahrnehmung von Urheber- und Leistungsschutzrechten über VerwertungsgesellschaftenArbeitsrechtVerfahrensrechtBesicherung, Zwangsvollstreckung und InsolvenzBilanz- und Steuerrecht Vorteile auf einen Blickdeckt die grundlegenden Veränderungen in der Medienindustrie hinsichtlich der rechtlichen Rahmenbedingungen abumfassende Behandlung von förderungsrechtlichen, finanzierungsrechtlichen sowie steuerrechtlichen Fragestellungen Zur Neuauflage Aktualisierung und Erweiterung der gesamten Rechtsprechung und Literatur. Besonderes Augenmerk wird auf die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH gelegt, neuere und neueste Entwicklungen wie Streaming, Filesharing, Downloading, Geoblocking werden ausführlich kommentiert. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Filmproduktionsgesellschaften, Informations- und Kommunikationsdienste, Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungsgesellschaften, Medienunternehmen, Netzbetreiber, Medien- und Telekommunikationsberater, Online-Dienste, Landesmedienanstalten und alle übrigen Medienunternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Skulptur lehren

Skulptur lehren von Autsch,  Sabiene, Blohm,  Manfred, Brunner,  Hannes, Burkhardt,  Sara, Buschkühle,  Carl-Peter, Ciupka,  Anja, Henning,  Susanne, Hornäk,  Sara, Kathke,  Petra, Krebber,  Gereon, Lohrer,  Anke, Meyer,  Petra Maria, Pauls,  Karina, Penning,  Anna, Schulze,  Michael, Schwarz,  Johanna, Ströbele,  Ursula
Die Skulptur heute umfasst Erscheinungsformen sehr unterschiedlicher Art. Plastische, skulpturale oder installative Werke lassen einen Gattungsbegriff zunehmend obsolet erscheinen. Trotz vielfältiger Entgrenzungstendenzen in der zeitgenössischen Kunst wird die Skulptur der Gegenwart in diesem Band hinsichtlich der Besonderheiten ihres Verhältnisses zum Raum, zum Material, zur Zeit sowie zur Betrachterin und zum Betrachter untersucht. Veränderte Erlebnisqualitäten der im Erfahrungsraum des Subjekts verorteten Skulptur eröffnen mit der Erweiterung des Skulpturalen neue Perspektiven für Lehr- und Lernpro-zesse. Autorinnen und Autoren diskutieren in diesem Band aus Sicht von Kunstwissenschaft, Kunst und Kunstpädagogik verschiedene Formen skulpturalen Denkens und Handelns mit Blick auf Möglichkeiten und Schwierigkeiten, Kunst im Hinblick auf einen erweiterten Skulpturbegriff zu lehren.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Portfolio im Unterricht

Portfolio im Unterricht von Schwarz,  Johanna, Volkwein,  Karin, Winter,  Felix
Der Praxisband zum Handbuch Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Authentische Unterrichtsbeispiele auf DVD Mit Portfolio im Unterricht gibt es jetzt den Praxisband zum bekannten Handbuch Portfolioarbeit! Das Buch enthält einen Beitrag zur Didaktik des Unterrichts mit Portfolio und zeigt an konkreten Unterrichts-Szenarien aus der Mittel- und Oberstufe, wie mit Portfolios gearbeitet werden kann. Es enthält weiterführende Tipps für die Verwendung von Portfolios in anderen Fachzusammenhängen. Unterrichtsmaterialien sind auf der DVD verfügbar gemacht. Des Weiteren ist dort auch ein Film zu einem der Unterrichtsbeispiele zu finden. Ein Buch für Referendare und Lehrer aller Schulformen und Fächern sowie für Lehrerausbildner.
Aktualisiert: 2020-04-28
> findR *

Unterrichtsbezogene Führung durch „Classroom Walkthrough“

Unterrichtsbezogene Führung durch „Classroom Walkthrough“ von Schwarz,  Johanna
Der Themenbereich "unterrichtsbezogene Führung" und das dazu passende Instrument "Classroom Walkthrough" (CWT) hatten im deutschsprachigen Raum noch nie eine so hohe Relevanz wie heutzutage. Schulleiterinnen und Schulleiter erleben durch die zunehmende Übertragung von Verantwortung im Bereich der pädagogischen Führungs- und Leitungsaufgaben eine Erweiterung ihres Aufgabenbereichs. Sie sind jedoch oft nicht ausreichend für diese Tätigkeitsbereiche ausgebildet. Ein nachträglicher Erwerb fehlender Kompetenzen ist notwendig und deshalb befinden sich viele auf der Suche nach im Schulalltag wirkungsvollen und wissenschaftlich erprobten, zeitschonenden Strategien und Werkzeugen, um die an sie gestellten Aufgaben effizient und effektiv umsetzen zu können. Dieses Buch richtet sich an Schulleitungen bzw. Schulleitungsteams, die auf der Suche nach Wegen sind, Unterricht und das Lernen an der Schule besser in den Blick zu bekommen, und präsentiert eine wirkungsvolle Methode für unterrichtsbezogene Führung und zielgerichtetes Vorantreiben von Schulentwicklungsprozessen. Die Basis dazu bieten regelmäßige, strukturierte Einblicke in die Prozesse des Schulalltags wie Unterrichtsgestaltung, Lernen und Leistungsbeurteilung sowie die dialogische Reflexion über die Praxis.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schwarz, Johanna

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwarz, Johanna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwarz, Johanna. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schwarz, Johanna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schwarz, Johanna .

Schwarz, Johanna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schwarz, Johanna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schwarz, Johanna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.