Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1567 und Der Reichskreistag zu Erfurt 1567

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1567 und Der Reichskreistag zu Erfurt 1567 von Leeb,  Josef, Strohmeyer,  Arno, Wagner,  Wolfgang
Die Edition belegt die Bedeutung der beiden Reichsversammlungen von 1567 für die Konsolidierungsphase im Reich nach dem Friedenswerk von 1555: Sie manifestieren die Kooperation zwischen Kaiser und Reichsständen und damit die Einheit des Reiches auf dem Gebiet der inneren Friedenswahrung, belegen das Funktionieren der Exekutionsordnung im praktischen Vollzug bis zur Regelung der Kostenerstattung und dokumentieren auch die gemeinsame Verantwortung nach außen in der Türkenabwehr.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Augsburg 1582

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Augsburg 1582 von Leeb,  Josef
Die Edition revidiert das negative Bild, das die historische Literatur vom Augsburger Reichstag 1582 vielfach entworfen hat. Sie belegt die Funktionsfähigkeit des Reichstags trotz der problematischen Magdeburger Sessionsfrage und der Forderungen der Reichsstädte im Hinblick auf ihre reichsrechtliche Position. Beide Themen bedingten temporäre Beratungsverzögerungen, ohne aber die Beschlussfähigkeit des Reichstags zu gefährden. Auch die Verabschiedung einer Türkensteuer in beträchtlicher Höhe dokumentiert die Kooperation zwischen Kaiser und Ständen in der noch anhaltenden Konsolidierungsphase im Reich nach dem Friedenswerk von 1555. Josef Leeb legt, ergänzt durch die ausführliche Kommentierung und das umfangreiche Register ein wichtiges Hilfsmittel für die Frühe Neuzeit-Forschung vor.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1556/57

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1556/57 von Leeb,  Josef
Die Erschließung neuer Quellen ermöglicht grundlegende Einblicke in die Hintergründe der Verhandlungsabläufe des Reichstags zu Regensburg 1556/57. Die Edition belegt, dass die Entscheidung für ein weiteres Religionsgespräch überwiegend taktisch geprägt war und in ihrer Bedeutung hinter der unbefristeten Bestätigung des Religionsfriedens zurückstand, für dessen Wahrung als Grundlage der Reichspolitik die protestantischen Stände unter der Führung Kursachsens gegen die Kurpfälzer Intention auf die Aufhebung des Geistlichen Vorbehalts verzichteten. Damit bildete sich in Regensburg die Konstellation der folgenden Jahre ab: Die Ausformung der innerprotestantischen Gruppen mit den Antipoden Kursachsen und Kurpfalz sowie die konfessionsübergreifende Kooperation Kursachsens mit dem habsburgischen Kaiserhaus, auf deren Basis der Reichstag 1556/57 einen wichtigen Beitrag zur Einleitung der künftigen Stabilitätsperiode im Reich leistete.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wahlrecht und Wahlen zur Zweiten Kammer der bayerischen Ständeversammlung im Vormärz (1818–1845)

Wahlrecht und Wahlen zur Zweiten Kammer der bayerischen Ständeversammlung im Vormärz (1818–1845) von Leeb,  Josef
Das Buch ist für zwei historische Bereiche von besonderem Interesse: für die bayerische Landesgeschichte und für die Geschichte des Parlamentarismus. Nach der bayerischen Verfassung von 1818 bestand die Volksvertretung in Bayern aus zwei Kammern. Nur die Mitglieder der Zweiten Kammer wurden gewählt, und zwar in fünf Wahlklassen. Es gab Abgeordnete des Gerichtsherrenadels, der Universitäten, der Pfarrgeistlichkeit, des städtisch-gewerblichen Bürgertums und des ländlichen Grundbesitzes.Josef Leeb behandelt im wesentlichen drei Themenkomplexe. Er erläutert erstens die allgemeinen Wahlrechtsbestimmungen, die für alle Wahlklassen galten, und die komplizierten Regelungen für jede einzelne Klasse.Zweitens analysiert er, nach Wahlklassen getrennt, Vollzug und Resultate der sechs Wahlen von 1818 bis 1848 und legt in vielen Tabellen eine Wahlstatistik vor.Und er erörtert drittens die Möglichkeiten der Regierung, auf die Wahlen und auf die Zusammensetzung der Zweiten Kammer einzuwirken. Die Untersuchung ist umfassend angelegt, dies und die Sorgfalt der Materialerschließung machen das Buch zu einer Grundlagenarbeit. Auch ein Verzeichnis aller Abgeordneter mit Kurzbiographien trägt dazu bei.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1556/57

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1556/57 von Leeb,  Josef
Die Erschließung neuer Quellen ermöglicht grundlegende Einblicke in die Hintergründe der Verhandlungsabläufe des Reichstags zu Regensburg 1556/57. Die Edition belegt, dass die Entscheidung für ein weiteres Religionsgespräch überwiegend taktisch geprägt war und in ihrer Bedeutung hinter der unbefristeten Bestätigung des Religionsfriedens zurückstand, für dessen Wahrung als Grundlage der Reichspolitik die protestantischen Stände unter der Führung Kursachsens gegen die Kurpfälzer Intention auf die Aufhebung des Geistlichen Vorbehalts verzichteten. Damit bildete sich in Regensburg die Konstellation der folgenden Jahre ab: Die Ausformung der innerprotestantischen Gruppen mit den Antipoden Kursachsen und Kurpfalz sowie die konfessionsübergreifende Kooperation Kursachsens mit dem habsburgischen Kaiserhaus, auf deren Basis der Reichstag 1556/57 einen wichtigen Beitrag zur Einleitung der künftigen Stabilitätsperiode im Reich leistete.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1567 und Der Reichskreistag zu Erfurt 1567

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Regensburg 1567 und Der Reichskreistag zu Erfurt 1567 von Leeb,  Josef, Strohmeyer,  Arno, Wagner,  Wolfgang
Die Edition belegt die Bedeutung der beiden Reichsversammlungen von 1567 für die Konsolidierungsphase im Reich nach dem Friedenswerk von 1555: Sie manifestieren die Kooperation zwischen Kaiser und Reichsständen und damit die Einheit des Reiches auf dem Gebiet der inneren Friedenswahrung, belegen das Funktionieren der Exekutionsordnung im praktischen Vollzug bis zur Regelung der Kostenerstattung und dokumentieren auch die gemeinsame Verantwortung nach außen in der Türkenabwehr.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Wahlrecht und Wahlen zur Zweiten Kammer der bayerischen Ständeversammlung im Vormärz (1818–1845)

Wahlrecht und Wahlen zur Zweiten Kammer der bayerischen Ständeversammlung im Vormärz (1818–1845) von Leeb,  Josef
Das Buch ist für zwei historische Bereiche von besonderem Interesse: für die bayerische Landesgeschichte und für die Geschichte des Parlamentarismus. Nach der bayerischen Verfassung von 1818 bestand die Volksvertretung in Bayern aus zwei Kammern. Nur die Mitglieder der Zweiten Kammer wurden gewählt, und zwar in fünf Wahlklassen. Es gab Abgeordnete des Gerichtsherrenadels, der Universitäten, der Pfarrgeistlichkeit, des städtisch-gewerblichen Bürgertums und des ländlichen Grundbesitzes.Josef Leeb behandelt im wesentlichen drei Themenkomplexe. Er erläutert erstens die allgemeinen Wahlrechtsbestimmungen, die für alle Wahlklassen galten, und die komplizierten Regelungen für jede einzelne Klasse.Zweitens analysiert er, nach Wahlklassen getrennt, Vollzug und Resultate der sechs Wahlen von 1818 bis 1848 und legt in vielen Tabellen eine Wahlstatistik vor.Und er erörtert drittens die Möglichkeiten der Regierung, auf die Wahlen und auf die Zusammensetzung der Zweiten Kammer einzuwirken. Die Untersuchung ist umfassend angelegt, dies und die Sorgfalt der Materialerschließung machen das Buch zu einer Grundlagenarbeit. Auch ein Verzeichnis aller Abgeordneter mit Kurzbiographien trägt dazu bei.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Augsburg 1582

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662 / Der Reichstag zu Augsburg 1582 von Leeb,  Josef
Die Edition revidiert das negative Bild, das die historische Literatur vom Augsburger Reichstag 1582 vielfach entworfen hat. Sie belegt die Funktionsfähigkeit des Reichstags trotz der problematischen Magdeburger Sessionsfrage und der Forderungen der Reichsstädte im Hinblick auf ihre reichsrechtliche Position. Beide Themen bedingten temporäre Beratungsverzögerungen, ohne aber die Beschlussfähigkeit des Reichstags zu gefährden. Auch die Verabschiedung einer Türkensteuer in beträchtlicher Höhe dokumentiert die Kooperation zwischen Kaiser und Ständen in der noch anhaltenden Konsolidierungsphase im Reich nach dem Friedenswerk von 1555. Josef Leeb legt, ergänzt durch die ausführliche Kommentierung und das umfangreiche Register ein wichtiges Hilfsmittel für die Frühe Neuzeit-Forschung vor.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Leeb, Josef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeeb, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leeb, Josef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Leeb, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Leeb, Josef .

Leeb, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Leeb, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Leeb, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.