Scham und Beschämung im Schulsport

Scham und Beschämung im Schulsport von Aschebrock,  Heinz, Klinge,  Antje, Pack,  Rolf-Peter, Wiesche,  David
Angst, Verzweiflung, sich in Grund und Boden schämen – typische Gefühle junger Menschen im Sportunterricht. Das Thema wird oft totgeschwiegen und dennoch leiden viele unter diesen Umständen. Scham und Beschämung im Schulsport – Facetten eines unbeachteten Phänomens nimmt sich Zeit für die Erlebnisse junger Menschen und fasst diese in einzigartiger Weise zu einem Leitfaden für Lehrende im Schulsport zusammen. Von den Brennpunkten der Geschlechterstereotypen bis zu hochgesteckten Leistungserwartungen im Sport – dieses Buch bricht die Tabuthemen und gibt Lösungen für ein Sporterlebnis in Würde.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Scham und Beschämung im Schulsport

Scham und Beschämung im Schulsport von Aschebrock,  Heinz, Klinge,  Antje, Pack,  Rolf-Peter, Wiesche,  David
Angst, Verzweiflung, sich in Grund und Boden schämen – typische Gefühle junger Menschen im Sportunterricht. Das Thema wird oft totgeschwiegen und dennoch leiden viele unter diesen Umständen. Scham und Beschämung im Schulsport – Facetten eines unbeachteten Phänomens nimmt sich Zeit für die Erlebnisse junger Menschen und fasst diese in einzigartiger Weise zu einem Leitfaden für Lehrende im Schulsport zusammen. Von den Brennpunkten der Geschlechterstereotypen bis zu hochgesteckten Leistungserwartungen im Sport – dieses Buch bricht die Tabuthemen und gibt Lösungen für ein Sporterlebnis in Würde.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Scham und Beschämung im Schulsport

Scham und Beschämung im Schulsport von Aschebrock,  Heinz, Klinge,  Antje, Pack,  Rolf-Peter, Wiesche,  David
Angst, Verzweiflung, sich in Grund und Boden schämen – typische Gefühle junger Menschen im Sportunterricht. Das Thema wird oft totgeschwiegen und dennoch leiden viele unter diesen Umständen. Scham und Beschämung im Schulsport – Facetten eines unbeachteten Phänomens nimmt sich Zeit für die Erlebnisse junger Menschen und fasst diese in einzigartiger Weise zu einem Leitfaden für Lehrende im Schulsport zusammen. Von den Brennpunkten der Geschlechterstereotypen bis zu hochgesteckten Leistungserwartungen im Sport – dieses Buch bricht die Tabuthemen und gibt Lösungen für ein Sporterlebnis in Würde.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wie viel Körper braucht die Kulturelle Bildung?

Wie viel Körper braucht die Kulturelle Bildung? von Eger,  Nana, Klinge,  Antje
Mit dem Titel des Buches und der gleichnamigen Netzwerktagung Forschung Kulturelle Bildung 2019 in Merseburg stellt sich die Frage nach der Relevanz des Körpers in der Kulturellen Bildung: Wie wird der Körper in den Konzepten Kultureller Bildung verhandelt? In Forschung und Praxis spürbar und sichtbar (gemacht)? Wie wird er hervorgebracht, thematisiert und reflektiert? Inwiefern verändert er sich, unsere Sicht auf und unser Umgang mit ihm in der digitalen Welt? Welche (Bildungs-)Hoffnungen und Versprechen werden an den Körper geknüpft - und warum widersetzt er sich immer wieder? Und schließlich: Welche neuen Fragen ergeben sich daraus? Die hier versammelten Beiträge thematisieren aus unterschiedlichen Perspektiven das Eingebundensein des Körpers in die sozialen Praxen und Verhältnisse Kultureller Bildung und gehen seiner Bedeutung als Voraussetzung, Ausgangspunkt und Medium kultureller Bildungsprozesse nach. Dieses Buch will damit zum Austausch und zur (selbst-)kritischen Reflexion eines hoch aufgeladenen Themas anstoßen und den Körper als Referenzpunkt ins Zentrum rücken.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *

Wie viel Körper braucht die Kulturelle Bildung?

Wie viel Körper braucht die Kulturelle Bildung? von Eger,  Nana, Klinge,  Antje
Mit dem Titel des Buches und der gleichnamigen Netzwerktagung Forschung Kulturelle Bildung 2019 in Merseburg stellt sich die Frage nach der Relevanz des Körpers in der Kulturellen Bildung: Wie wird der Körper in den Konzepten Kultureller Bildung verhandelt? In Forschung und Praxis spürbar und sichtbar (gemacht)? Wie wird er hervorgebracht, thematisiert und reflektiert? Inwiefern verändert er sich, unsere Sicht auf und unser Umgang mit ihm in der digitalen Welt? Welche (Bildungs-)Hoffnungen und Versprechen werden an den Körper geknüpft - und warum widersetzt er sich immer wieder? Und schließlich: Welche neuen Fragen ergeben sich daraus? Die hier versammelten Beiträge thematisieren aus unterschiedlichen Perspektiven das Eingebundensein des Körpers in die sozialen Praxen und Verhältnisse Kultureller Bildung und gehen seiner Bedeutung als Voraussetzung, Ausgangspunkt und Medium kultureller Bildungsprozesse nach. Dieses Buch will damit zum Austausch und zur (selbst-)kritischen Reflexion eines hoch aufgeladenen Themas anstoßen und den Körper als Referenzpunkt ins Zentrum rücken.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Scham und Beschämung im Schulsport

Scham und Beschämung im Schulsport von Aschebrock,  Heinz, Klinge,  Antje, Pack,  Rolf-Peter, Wiesche,  David
Angst, Verzweiflung, sich in Grund und Boden schämen – typische Gefühle junger Menschen im Sportunterricht. Das Thema wird oft totgeschwiegen und dennoch leiden viele unter diesen Umständen. Scham und Beschämung im Schulsport – Facetten eines unbeachteten Phänomens nimmt sich Zeit für die Erlebnisse junger Menschen und fasst diese in einzigartiger Weise zu einem Leitfaden für Lehrende im Schulsport zusammen. Von den Brennpunkten der Geschlechterstereotypen bis zu hochgesteckten Leistungserwartungen im Sport – dieses Buch bricht die Tabuthemen und gibt Lösungen für ein Sporterlebnis in Würde.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

„Real Niggaz Don’t Die“

„Real Niggaz Don’t Die“ von Klinge,  Antje, Litzbach,  Andreas
Das Ghetto und ein Leben aus der Mülltonne gelten als Eintrittskarte in den HipHop-Himmel. "Grandmaster Flash", "Public Enemy" oder "N.W.A" heißen die Helden der Szene – und das auch nach mehr als dreißig Jahren. Mit demonstrativem Revierverhalten, Drohgebärden, insgesamt mit ausgeprägter Männlichkeit üben sie schon in der zweiten Generation unwiderstehlichen Reiz auf Jugendliche aus und polarisieren die Erwachsenenwelt. Wer nichts hat, der muss aus seinen wenigen Ressourcen schöpfen. Der eigene Körper ist das Medium, mit dem Rapper ohne großen Aufwand Aufsehen erregen und an „Realness“ innerhalb der HipHop-Gemeinde gewinnen. Andreas Litzbach beschreibt, mit welchen Mitteln sich die Protagonisten in ihrer Subkultur in Szene setzen, die sie von "Cops" und "Bitches" massiv bedroht sehen.
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *

Scham und Beschämung im Schulsport

Scham und Beschämung im Schulsport von Aschebrock,  Heinz, Klinge,  Antje, Pack,  Rolf-Peter, Wiesche,  David
Im Allgemeinen werden mit dem Schulsport positive Erwartungen verknüpft. Kaum beachtet wird die Tatsache, dass es in diesem Setting häufig auch Situationen und Interaktionen gibt, die bei Schülerinnen und Schülern zu nachhaltigen negativen Empfindungen führen können. In diesem Buch werden unterschiedliche Facetten des vielfach unbeachteten Phänomens „Scham und Beschämung“ im Schulsport beleuchtet. Dabei werden neben theoretischen Grundlegungen auch Ergebnisse empirischer Untersuchungen im Sportunterricht verschiedener Schulformen vorgestellt, analysiert und für die praktische Arbeit der Sport unterrichtenden Lehrkräfte aufbereitet. Die Darstellung dieses Tabuthemas und die hierzu entwickelten Hilfestellungen sind auch für die in anderen Settings des Kinder- und Jugendsports tätigen pädagogischen Fachkräfte bedeutsam.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Körper, Bewegung und Schule. Teil 1

Körper, Bewegung und Schule. Teil 1 von Abraham,  Anke, Arnoldt,  Bettina, Bob,  Andreas, Derecik,  Ahmet, Funke-Wieneke,  Jürgen, Gugutzer,  Robert, Hafeneger,  Benno, Heim,  Christopher, Hietzge,  Maud, Hildebrandt-Stramann,  Reiner, Ittel,  Angela, Klinge,  Antje, Laging,  Ralf, Moegling,  Klaus, Niekrenz,  Yvonne, Prohl,  Robert, Raufelder,  Diana, Rittelmeyer,  Christian, Sobiech,  Gabriele, Witte,  Matthias D, Züchner,  Ivo
Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet; ohne die leiblich- sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, als wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist. Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule. Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ‚Bewegten Schule‘. Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ‚bewegten Schule‘: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klinge, Antje

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlinge, Antje ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klinge, Antje. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klinge, Antje im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klinge, Antje .

Klinge, Antje - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klinge, Antje die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klinge, Antje und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.