Rechtsleben und soziale Zukunftsimpulse

Rechtsleben und soziale Zukunftsimpulse von Dietz,  Karl M, Heidt,  Wilfried, Jungk,  Robert, Köhnke,  Klaus C, Kullak-Ublick,  Henning, Lutterbek,  Ernst, Mayer,  Thomas, Meyer,  Karl O, Neumann,  Klaus D, Rappmann,  Rainer, Weirauch,  Wolfgang
Alles wurde gesagt, nur eines nicht! Eine merkwürdige Scheu durchzieht die deutsche Republik, wenn es um das Rechtsleben und die direkte Volksgesetzgebung geht. Während des Jubiläums zum 40. Jahrestag der BRD wurde in festlichen Ansprachen über das Durchlebte, Gestaltete, Erreichte gesprochen - aber über das Abstimmungsrecht des Volkes wurde nicht gesprochen. Warum wird dieses Grundrecht des Volkes verschwiegen? Schläft die Bundesrepublik den 100jährigen Dornröschenschlaf? Wer küßt die Republik wach? Wer, wenn nicht wir selbst! Dieses Buch widmet sich allen großen Perspektiven der Demokratiefrage: der Volksgesetzgebung als Idee deutscher Demokraten, der Volksgesetzgebung in der Weimarer Republik und in der DDR, dem Parlamentarischen Rat und der Entstehung des Grundgesetzes, der APO und ihren Ideen, der dreistufigen Volksgesetzgebung und der Dreigliederungsidee Rudolf Steiners.- In einem weiteren Teil des Buches geht es um die Stärkung des Geisteslebens, z. B. in einem Gespräch mit Robert Jungk über die Ideenbildung seiner Zukunftswerkstätten.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? von Aschauer,  Johannes, Brüll,  Ramon, Dahlinger,  Peter, Damen,  Michiel, Dietrich,  Edda, Feustel,  Ingrid, Häfner,  Gerald, Heidt,  Wilfried, Irmer,  Birgit, Klipstein,  Christoph, Köhler,  Henning, Koschek,  Dieter, Lauer,  Jutta, Nierth,  Claudine, Rappmann,  Rainer, Rösch,  Ulrich, Scheibelhut,  Uwe, Schliffka,  Herbert, Schuster,  Gerhard, Sik,  Ota, Swart,  Loes, Zumdick,  Wolfgang
1971 wurde das Internationale Kulturzentrum Achberg bei Lindau/Bodensee als Tagungsort für die neu entstehende Bewegung für soziale Dreigliederung gegründet. Von „Aufbruchsstimmung“ ist die Rede. Von einem „mitteleuropäischen Woodstock“, davon, die Welt verbessern zu wollen, und zwar radikal und sofort. Und davon, erstmal die richtigen sozialen Begriffe zu bilden, sie „ins Rechte zu denken“. Ein „Dritter Weg jenseits von Kommunismus und Kapitalismus“ wird gesucht und auch proklamiert. – Die 1918-1922 von Rudolf Steiner ins Leben gerufene Bewegung für soziale Dreigliederung erlebte 50 Jahre später mit der Gründung des Internationalen Kulturzentrums Achberg zwischen Wangen im Allgäu und Lindau am Bodensee 1971 einen Neustart. Tagungen und Kongresse werden durchgeführt, Aktionen gestartet, Institute gegründet. In dem vorliegenden Band kommen zahlreiche Menschen zu Wort, die an der neuen Bewegung für gesellschaftliche Erneuerung mitgewirkt haben und ihre Erinnerungen aus jeweils unterschiedlicher Perspektive dokumentieren. Der auf DVD beigefügte Dokumentarfilm über den Achberger Jahreskongress 1974 ergänzt die niedergeschriebenen Erinnerungen und Perspektiven um eine Note, die nicht nur als Nostalgie verstanden werden will. Vielmehr stellt sich die Frage, was die Beteiligten vor gut vierzig Jahren gewollt haben, was davon realisiert wurde (und was nicht) und ‒ folglich ‒ was auch heute noch verändert werden muss, wenn wir in einer „Gesellschaft mit dem Antlitz des Menschen“ (Alexander Dubček) leben wollen.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Volkssouveränität und Volksgesetzgebung

Volkssouveränität und Volksgesetzgebung von Hauser,  Jürgen, Heidt,  Wilfried, Meister,  Gerhard, Neumann,  Klaus D, Weirauch,  Wolfgang
Dieser Band umfaßt in seinem Hauptteil zusammen mit verschiedenen dazugehörigen Dokumenten zwei Memoranden: das "Achberger" und das "Weimarer". Diese sind in der Absicht entstanden, im Jahr 1989 aus einer begrifflich geklärten Haltung einen geschichtlichen Impuls zu aktualisieren, von dem nach Ansicht der ihn tragenden Menschen die Gesundung der zahlreichen Krankheitserscheinungen im sozialen Organismus der Menschheit entscheidend abhängt. - Der Blick ist auf Kernpunkte der Demokratiefrage gerichtet. Zwar werden die damit herausgegriffenen Erkenntniszusammenhänge im wesentlichen auf die deutsche Nachkriegsgeschichte bezogen und zur Grundlage einer konkreten politischen Initiative der deutschen Gegenwart gemacht; aber im Hinblick auf die in die Wahrnehmung gehobene Idee hat diese Buchveröffentlichung einen allgemeingültigen Charakter für den gesamten europäischen Kulturkreis.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

1789-1989. Direkte Demokratie

1789-1989. Direkte Demokratie von Beuys,  Joseph, Bull,  Hans P, Diebel,  Birgit, Droese,  Felix, Häfner,  Gerald, Heidt,  Wilfried, Hoffmann,  Heiko, Krenkers,  Brigitte, Kullak-Ublick,  Henning, Reinhardt,  Michael, Riemeck,  Renate, Stüttgen,  Johannes, Thede,  Kurt, Weirauch,  Wolfgang
1989 war das Jahr der weltweiten Demokratiebewegung. Die Welt feierte den 200. Jahrestag der Französischen Revolution, die die ganze Weltgeschichte erschütterte und während der zum ersten Mal Menschen Ideale in das politisch-gesellschaftliche Leben stellten. In der Französischen Revolution sprachen zum ersten Mal Menschen als Menschen. 1989 wurde die Demokratiebewegung auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" in Peking brutal zusammengeschossen, andererseits brach der Eiserne Vorhang des Ostblocks zusammen. Dieses Buch widmet sich den Zusammenhängen der Französischen Revolution sowie der direkten Demokratie. Politiker aus dem Bundestag sowie dem Landtag von Schleswig-Holstein berichten aus der Arbeit der Parlamente, der möglichen Einführung eines bundesweiten Volksentscheids sowie über die konkrete Verankerung der direkten Volksgesetzgebung in die Landessatzung von Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heidt, Wilfried

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeidt, Wilfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heidt, Wilfried. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heidt, Wilfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heidt, Wilfried .

Heidt, Wilfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heidt, Wilfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heidt, Wilfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.