George Grosz in Berlin

George Grosz in Berlin von Frensch,  Nathalie, Lange,  Christiane, Rewald,  Sabine
Berlin der 20er-Jahre – George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« seziert er die wüste Realität seiner Zeit – und hat zugleich eine unbändige Freude an der »dollen Sache Leben«.Grosz hat das Bild der deutschen Gesellschaft der 1920er-Jahre geprägt wie kein anderer Künstler. Seine zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Emigration 1933 entstandenen Werke sind drastische Reflexionen des moralischen Verfalls, der politischen Skrupellosigkeit und der Konsequenzen von Krieg, Gier und Elend. Satirische Angriffe »auf die öffentliche Moral« haben ihn mehrfach vor Gericht gebracht. Das Buch bietet einen Querschnitt durch sein malerisches und zeichnerisches Werk, dessen Aktualität sich in unseren Tagen einmal mehr als ungebrochen erweist.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

George Grosz in Berlin

George Grosz in Berlin von Frensch,  Nathalie, Lange,  Christiane, Rewald,  Sabine
Berlin der 20er-Jahre – George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« seziert er die wüste Realität seiner Zeit – und hat zugleich eine unbändige Freude an der »dollen Sache Leben«.Grosz hat das Bild der deutschen Gesellschaft der 1920er-Jahre geprägt wie kein anderer Künstler. Seine zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Emigration 1933 entstandenen Werke sind drastische Reflexionen des moralischen Verfalls, der politischen Skrupellosigkeit und der Konsequenzen von Krieg, Gier und Elend. Satirische Angriffe »auf die öffentliche Moral« haben ihn mehrfach vor Gericht gebracht. Das Buch bietet einen Querschnitt durch sein malerisches und zeichnerisches Werk, dessen Aktualität sich in unseren Tagen einmal mehr als ungebrochen erweist.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Joseph Beuys

Joseph Beuys von Conzen,  Ina, Frensch,  Nathalie, Jens-Henning,  Ullner,
Ausgangspunkt der Stuttgarter Ausstellung ist der von Joseph Beuys 1984 eingerichtete und seither unveränderte „Beuys- Raum“. Der Aufbauprozess des Raums wird anhand von filmischen und fotografischen Dokumenten von 1984 nachgezeichnet. Mit der damals umstrittenen Neuinszenierung der Figurinen von Oskar Schlemmers „Triadischem Ballett“ auf Säulen wird das partizipative Raumkonzept des Künstlers weiter erkundet.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Drucksache Bauhaus

Drucksache Bauhaus von Frensch,  Nathalie, Höper,  Corinna
Die Anfänge der Weimarer Druckwerkstatt Am Staatlichen Bauhaus in Weimar nahm die Druckerei im Frühjahr 1919 als erste Werkstatt ihren Betrieb auf. Druckgrafik entsprach dem Grundgedanken des Bauhauses, indem sie die Einheit von Kunst und Handwerk in idealer Weise verwirklichte. Mit dem wegweisenden Projekt Bauhaus-Drucke. Neue Europaeische Graphik wurden vier Mappen geschaffen, an denen 45 Vertreter der künstlerischen Avantgarde Europas beteiligt waren. Im Ankündigungsprospekt von 1921 hieß es: „All die Vielen, die noch nichts von Bauhausarbeit wissen und nicht wissen können, sollen durch dieses Werk auf uns hingewiesen werden.“ Das Buch präsentiert die zwischen 1921 und 1924 publizierten Mappen gemeinsam mit weiteren am Bauhaus gedruckten Arbeiten von Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer. Ein Stuttgarter Prolog beleuchtet darüber hinaus den Einfluss Adolf Hölzels, dessen Schüler und spätere Bauhaus-Meister Oskar Schlemmer und Johannes Itten viele seiner Ideen ans Bauhaus brachten. Das Buch erscheint begleitend zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Engelwelten

Engelwelten von Abdallah,  Mahmoud, Blum,  Daniela, Boss,  Dorothee, Eckert,  Sebastian, Eisele,  Wilfried, Frensch,  Nathalie, Morgenstern,  Matthias, Niehr,  Herbert, Prange,  Melanie, Schuhmacher,  Thomas
Engel treten in vielen Religionen und Kulturen auf – als Boten oder Kämpfer, göttliche Gehilfen oder Seelenwäger, fürsorgliche Wegbegleiter oder Gefährten auf dem letzten Weg. Die im Rahmen der Ausstellung „Engelwelten“ im Diözesanmuseum Rottenburg gehaltenen und hier publizierten Beiträge beleuchten den Engelglauben in den christlichen Konfessionen sowie im jüdischen und muslimischen Kontext, aber auch traditionelle und moderne künstlerische Konzeptionen sowie heutige Engelsvorstellungen. Hinter allen Beiträgen steht die Frage, welche menschlichen Sehnsüchte im Engelglauben kulminieren. Die Zusammenschau zeigt, dass der Engelglaube Kulturen und Religionen geradezu überraschend zusammenführt – von altorientalischen Vorstellungen über die monotheistischen Religionen bis hin zu den postmodernen Gegenwartskulturen.
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *

Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner von Diefenthaler,  Sandra-Kristin, Frensch,  Nathalie, Höper,  Corinna
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-407_KirchnerStuttgart" Die Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart beherbergt den großen Schatz von 185 Zeichnungen und Druckgraphiken sowie einigen illustrierten Büchern von Ernst Ludwig Kirchner. Alle seine Schaffensperioden und wichtigen Themen sind in dem bemerkenswerten Bestand vertreten, der nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut wurde. Darunter befindet sich ein Konvolut von Werken aus einer »Sammlung Dr. Gervais, Zürich/Lyon«, die aber offenbar eine Erfindung des Kirchner-Schülers Christian Laely war. Die Recherchen zu diesem fiktiven Sammler werden hier erstmals publiziert. Doch nicht nur die »Sammlung Gervais« ist eine bisher »unbekannte Sammlung« gewesen: Der in diesem Band präsentierte gesamte Kirchner-Bestand der Graphischen Sammlung ist in seiner Größe und Vielfalt eine überraschende Entdeckung.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Frensch, Nathalie

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrensch, Nathalie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frensch, Nathalie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Frensch, Nathalie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Frensch, Nathalie .

Frensch, Nathalie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Frensch, Nathalie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Frensch, Nathalie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.