Sprachen der Kunst

Sprachen der Kunst von Dittman,  Lorenz, Wagner,  Christoph, Winterfeld,  Dethard von
Abseits des feuilletonistischen Tagesbetriebs hat Klaus Güthlein mit seinen Forschungen zur italienischen Renaissance- und Barockarchitektur internationalen Glanz auf die Saarbrücker Kunstgeschichte gezogen: Seine Forschungen zum Palazzo Nuovo von Michelangelos römischem Kapitol wurden ins Italienische übersetzt, seine Beiträge zu den Barockarchitekten Gian Lorenzo Bernini und Girolamo und Carlo Rainaldi international rezipiert. Die Publikation der Quellen des Spada-Archivs im Römischen Jahrbuch für Kunstgeschichte der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) ist zu einem vielzitierten Standardwerk avanciert. Seine Beiträge zum Sieneser Dom sind jüngst im Rahmen des Corpus-Werks 'Die Kirchen von Siena' des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) erschienen. Mit seinen Forschungen zur Reichstagskuppel, zur Dresdener Frauenkirche oder zum nassauisch-saarbrückischen Architekten Friedrich Joachim Stengel hat Klaus Güthlein auch wichtige Themen der historistischen und barocken Architektur in Deutschland und nicht zuletzt des architekturhistorischen Erbes im Saarland neu erschlossen. In dem vorliegenden, Klaus Güthlein zu Ehren entstandenen Band sind unter dem Leitgedanken 'Sprachen der Kunst' Beiträge versammelt, die auf seine zentralen Forschungsfelder reagieren. Herausgegeben von Lorenz Dittmann, Christoph Wagner und Dethard von Winterfeld versammeln namhafte Wissenschaftskollegen – darunter Hans-Christoph Dittscheid, Hans Dieter Huber, Christa Lichtenstern, Franz Matsche, Peter-Anselm Riedl, Reinhard Wegner und Frank Zöllner – Einzeluntersuchungen, die die Fruchtbarkeit der Verbindung von historischer Quellenanalyse und anschaulicher Werkbetrachtung unter Beweis stellen. Klaus Güthlein war nach der 1973 mit einer Monographie über den österreichischen Barockbaumeister Franz Munggenast erfolgten Promotion in Heidelberg von 1974 bis 1979 Stipendiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bibliotheca Hertziana in Rom (Max-Planck-Institut). Ab 1980 Assistent und anschließend ab 1985 Professor in Heidelberg. Die Habilitationsschrift von 1984 thematisierte das Schicksal des sogenannten 'Palazzo Nuovo' von Michelangelos römischem Kapitol. Seit 1989 ist er Professor für Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Architekturgeschichte an der Universität des Saarlandes.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dittman, Lorenz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDittman, Lorenz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dittman, Lorenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dittman, Lorenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dittman, Lorenz .

Dittman, Lorenz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dittman, Lorenz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dittman, Lorenz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.