Verborgen vor den Augen des Feindes

Verborgen vor den Augen des Feindes von Howald,  Wolfgang, Kamienski,  Jan
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-734_Verborgen" Die Kindheit des 16-jährigen Jan Kamienski findet ein jähes Ende, als Polen am 1. September 1939 von Deutschland angegriffen wird. Er tritt dem polnischen Widerstand bei und geht 1941 nach Dresden, um die Arbeit im Untergrund fortzusetzen, Bulletins für die polnischen Zwangsarbeiterlager zu erstellen und durchreisende Kuriere zu beherbergen. Gegen Ende des Krieges wird er für Zwangsarbeiten in Schlesien eingezogen, doch ihm gelingt die Flucht aus Breslau zurück nach Dresden, wo er im Februar 1945 Zeuge der Zerstörung wird. Nach Kriegsende studiert er an der Kunstakademie Dresden. 1948 gelingt ihm nach der Flucht in die britische Zone die Emigration nach Kanada.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *

Verborgen vor den Augen des Feindes

Verborgen vor den Augen des Feindes von Howald,  Wolfgang, Kamienski,  Jan
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-734_Verborgen" Die Kindheit des 16-jährigen Jan Kamienski findet ein jähes Ende, als Polen am 1. September 1939 von Deutschland angegriffen wird. Er tritt dem polnischen Widerstand bei und geht 1941 nach Dresden, um die Arbeit im Untergrund fortzusetzen, Bulletins für die polnischen Zwangsarbeiterlager zu erstellen und durchreisende Kuriere zu beherbergen. Gegen Ende des Krieges wird er für Zwangsarbeiten in Schlesien eingezogen, doch ihm gelingt die Flucht aus Breslau zurück nach Dresden, wo er im Februar 1945 Zeuge der Zerstörung wird. Nach Kriegsende studiert er an der Kunstakademie Dresden. 1948 gelingt ihm nach der Flucht in die britische Zone die Emigration nach Kanada.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Dresdner Elegien

Dresdner Elegien von Scholz,  Rudolf
Den meisten dürfte Rudolf Scholz als Autor von Romanen bekannt sein wie "Mein lieber Herr Gesangsverein" (1999), "Und geh nicht ohne Gruß" (2005) oder zuletzt "Schließzeit" (2012), ein Bibliotheksroman. "Aber in seiner Prosa ist er immer auch Dichter", betonte Schriftstellerkollege Norbert Weiß in seiner Einführung zur Buchpremiere. Wie umgekehrt die Langzeilen seiner Elegien zu Prosa tendieren, bisweilen zum Essay. Nachdenklichkeit, Trauer, Klage ist ihre bestimmende Grundhaltung. Das liegt nahe, denn die Zerstörung der Stadt 1945 ist die dunkle Mitte, um die diese Elegien kreisen. Der Dichter betrachtet das Gedenken, wird zornig angesichts der Neonazis, die es missbrauchen, weiß sich den Gegendemonstranten und Blockierern verbunden, schüttelt den Kopf über den Streit um Opferzahlen. Kurz in heitere Tonart wechselnd, spöttelt er mit launiger Ironie über den Hang der Dresdner zu barocken Lustbarkeiten und holt in einer aufmüpfigen Vision die Armen der Stadt zum Silvesterkonzert in die Semperoper. Der Bau des "Brückenmonsters" am Waldschlößchen treibt ihm die Galle ins Blut, er schäumt gegen Bürokraten, Obrigkeit und Diener des Rechtsstaats. Entsetzt ist er über Demonstrationen gegen Flüchtlinge. Seine Sicht reichert er mit eigenen Fluchterfahrungen an. Das niederschlesicher Plagwitz, wo er 1939 geboren wurde, musste er mit den Eltern gegen Kriegsende verlassen. (aus der Rezension von Tomas Gärtner in "Dresdner Neueste Nachrichten" 18.06.2018)
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zerstörung Dresdens

Sie suchen ein Buch über Zerstörung Dresdens? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zerstörung Dresdens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zerstörung Dresdens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zerstörung Dresdens einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zerstörung Dresdens - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zerstörung Dresdens, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zerstörung Dresdens und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.