Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören: - Handbuch Urformen - Handbuch Umformen - Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten - Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören: - Handbuch Urformen - Handbuch Umformen - Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten - Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören: - Handbuch Urformen - Handbuch Umformen - Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten - Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Aufgabensammlung Metallbauer Teil 2

Aufgabensammlung Metallbauer Teil 2 von Walters,  Albert
Die Aufgabensammlung umfasst 424 Testaufgaben zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2. Die Aufgaben befähigen den Auszubildenden dazu, die Anforderungen der Abschlussprüfung Teil 2 zu bewältigen, wobei besonders die rasche Erfassung der Problemstellung unter Beachtung technischer und wirtschaftlicher Aspekte geschult wird. Bei Verwendung der Aufgabensammlung ist es notwendig, Kenntnisse aus zuvor vermittelten Ausbildungsinhalten einzubringen. Dadurch wird die Fähigkeit entwickelt, präzise Antworten auf Fragestellungen in schriftlicher und mündlicher Form zu formulieren. Diese Kompetenz ist ein wesentlicher Bestandteil der neugeordneten Prüfung.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören: - Handbuch Urformen - Handbuch Umformen - Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten - Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören:- Handbuch Urformen- Handbuch Umformen- Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten- Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören:- Handbuch Urformen- Handbuch Umformen- Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten- Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören: - Handbuch Urformen - Handbuch Umformen - Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten - Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Extra: E-Book inside Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören: - Handbuch Urformen - Handbuch Umformen - Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten - Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Spanende Formung

Spanende Formung von Degner,  Werner, Heisel,  Uwe, Lutze,  Hans, Rothmund,  Johannes, Smejkal,  Erhard
Spanende Formung – Das Standardwerk für Theorie und Praxis Dieses bewährte Standardwerk beschreibt die wichtigsten spanenden Fertigungsverfahren in der übersichtlichen Dreiteilung Theorie – Berechnung – Richtwerte. Für Studierende und Praktiker im Bereich der spanenden Formung ist es seit fast fünf Jahrzehnten ein unverzichtbarer Begleiter, der theoretisches und praktisches Wissen miteinander verbindet. Der theoretische Teil ist kurz gefasst, leicht verständlich und aktuell gehalten. Ihm folgen Grundlagen zur Berechnung von Schnittkraft, Leistung und Hauptzeit für die wichtigsten und gebräuchlichsten spanenden Verfahren einschließlich der Verzahnungstechnik und der Feinbearbeitung. Diese werden durch Rechenbeispiele ergänzt. Eine umfassende Richtwertesammlung für Verfahren, Werkstoffe und Schneidstoffe im Buch bildet eine sinnvolle Ergänzung zu den Berechnungsgrundlagen. Neu in der 18. Auflage:- Die Reihenfolge der behandelten Fertigungsverfahren des Berechnungsteils und in den Schnittwerttabellen wurde entsprechend der in der modernen Lehre heute üblicherweise verbreiteten DIN 8589 umgestellt und aktualisiert.- Zusätzlich wird das Thema Simulation sowohl in der Theorie als auch in der Berechnung behandelt.- Der Abschnitt über die Schneidstoffe wurde mit Blick auf die industrielle Praxis komplett neu verfasst und auf einen zeitgemäßen Stand gebracht.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Spanende Formung

Spanende Formung von Degner,  Werner, Heisel,  Uwe, Lutze,  Hans, Rothmund,  Johannes, Smejkal,  Erhard
Spanende Formung – das Standardwerk für Theorie und Praxis Dieses bewährte Standardwerk beschreibt die wichtigsten spanenden Fertigungsverfahren in der übersichtlichen Dreiteilung Theorie – Berechnung – Richtwerte. Für Studierende und Praktiker im Bereich der spanenden Formung ist es seit fast fünf Jahrzehnten ein unverzichtbarer Begleiter, der theoretisches und praktisches Wissen miteinander verbindet. Der theoretische Teil ist kurz gefasst, leicht verständlich und aktuell gehalten. Ihm folgen Grundlagen zur Berechnung von Schnittkraft, Leistung und Hauptzeit für die wichtigsten und gebräuchlichsten spanenden Verfahren einschließlich der Verzahnungstechnik und der Feinbearbeitung. Diese werden durch Rechenbeispiele ergänzt. Eine umfassende Richtwertesammlung für Verfahren, Werkstoffe und Schneidstoffe im Buch bildet eine sinnvolle Ergänzung zu den Berechnungsgrundlagen. Neu in der 18. Auflage: - Die Reihenfolge der behandelten Fertigungsverfahren des Berechnungsteils und in den Schnittwerttabellen wurde entsprechend der in der modernen Lehre heute üblicherweise verbreiteten DIN 8589 umgestellt und aktualisiert. - Zusätzlich wird das Thema Simulation sowohl in der Theorie als auch in der Berechnung behandelt. - Der Abschnitt über die Schneidstoffe wurde mit Blick auf die industrielle Praxis komplett neu verfasst und auf einen zeitgemäßen Stand gebracht.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Handbuch Spanen

Handbuch Spanen von Spur,  Günter
Das Handbuch der Fertigungstechnik ist die 2., vollständig neu bearbeitete Auflage des im Zeitraum von 1979 bis 1994 im Carl Hanser Verlag erschienenen mehrbändigen Werkes. Es ist ein in seiner Themenbreite und Tiefe bis heute unerreichtes Nachschlagewerk für Ingenieure der Fertigungstechnik und für Konstrukteure. In der Neuauflage wird diese Tradition fortgesetzt. Der Band Spanen bietet einen umfassenden Überblick über die in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten spanenden Fertigungsverfahren. Es werden darüber hinaus die Verfahren des Abtragens sowie Sonderverfahren zum Zerspanen von faserverstärkten Kunststoffen, Nichteisenlegierungen und Keramikwerkstoffen sowie die Mikrofertigung behandelt. Jedes Kapitel enthält Informationen zu Verfahrensgrundlagen, Werkzeugen, Maschinen und Bearbeitungstechnologien in der Praxis. An dem Handbuch haben über 100 Autoren aus Industrie und Forschung mitgewirkt, ohne die eine so vielschichtige und anwendernahe Darstellung der Fertigungsverfahren nicht möglich gewesen wäre. Zur Edition Handbuch der Fertigungstechnik gehören:- Handbuch Urformen- Handbuch Umformen- Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten- Handbuch Fügen, Handhaben, Montieren
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Geometrisch bestimmte Schneiden für endlose Bandsägeblattwerkzeuge in der Feingussteilfertigung

Geometrisch bestimmte Schneiden für endlose Bandsägeblattwerkzeuge in der Feingussteilfertigung von Schwarte,  Stefan
Das hochentwickelte Fertigungsverfahren ,Feingießen' weist als Genaugießverfahren gegenüber anderen Urformverfahren das Alleinstellungsmerkmal auf, Bauteile in ihrer endkonturnahen Gestalt in engen Maßtoleranzen und hohen Oberflächengüten herstellen zu können. Die verfahrensbedingten Vorteile zum Ausbau des Alleinstellungsmerkmals können in der Gussteil-Nachbearbeitung im Wesentlichen bei schwer zerspanbaren Werkstoffen nicht erfüllt werden, da während des Trennschleifens der Bauteile von dem Speiser- und Angusssystem verfahrensbedingt ein enormer Wärmeeintrag erfolgt, welcher die Randzone und damit die Bauteileigenschaften negativ beeinflusst. Die Folge ist ein aufwendiges Nachbearbeiten der Trennstellen mittels Bandschleifen. Mit einem grundlegenden und erfolgreich durchgeführten Verfahrenswechsel von dem Trennschleifen mit geometrisch unbestimmten Schneiden zu einem Bandsägeprozess mit geometrisch bestimmten Schneiden haben die Entwicklung von neuartigen, hochharten geometrisch bestimmten Schneiden aus whiskerverstärkter Schneidkeramik gefordert. Die entwickelten Schneiden weisen mit optimierten Schnittparametern die Performance auf, die vorliegenden schwerst zerspanbaren, keramikbehafteten rost- und säurebeständigen Feingusswerkstoffe im roh gegossenen Zustand ohne Hilfsstoffe zu zerspanen und sind bislang noch nicht in der Bandsägetechnik eingesetzt worden. Im Rahmen der Entwicklung ist das Leistungsniveau signifikant angehoben worden. Mit den erarbeiteten technologischen Regeln aus der experimentellen Analytik und den technologischen Gesetzen aus den Grundlagen endet die Arbeit mit der Entwicklung einer technologischen Gesetzmäßigkeit zur formalistischen Beschreibung des Zerspanungsverhaltens der vorliegenden Versuchswerkstoffe.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *

Duktile Bearbeitung sprödharter Werkstoffe mit groben galvanisch gebundenen Schleifscheiben

Duktile Bearbeitung sprödharter Werkstoffe mit groben galvanisch gebundenen Schleifscheiben von Kitzig-Frank,  Heike
Die zur Erreichung der industriell geforderten Oberflächengüten und Toleranzen bei der Schleifbearbeitung sprödharter Werkstoffe erfordern den Einsatz von Schleifscheiben mit hoher Profilbeständigkeit. Durch die hohe Härte und Sprödigkeit der Werkstoffe entsteht jedoch ein hoher Verschleiß und damit verbunden ein Verlust der Profilbeständigkeit. Weiterhin können beim Schleifen Schädigungen in Form von Mikrorissen unterhalb der Werkstückoberfläche auftreten, die sich durch eine duktile Schleifbearbeitung verringern lassen. Einschichtig belegte galvanisch gebundenen Diamantschleifscheiben bieten "von Haus aus" einige Vorteile gegenüber den hauptsächlich eingesetzten Schleifscheiben mit anderen Bindungsarten (keramische Bindung, Kunstharzbindung) wie z.B. große Kornzwischenräume, die eine optimale Spanabfuhr und Kühlschmierstoffzufuhr ermöglichen, sehr gute Profilhaltigkeit. Gleichzeitig weisen diese Werkzeuge aber einen großen Nachteil auf - die bisher geltende Ansicht, dass sie nicht abgerichtet werden können. Über das im Rahmen dieser Arbeit neu entwickelte Abricht- bzw. Fragmentierungsverfahren lassen sich erstmalig galvanisch gebundene Schleifscheiben abrichten (fragmentieren), d.h. ein schleiffähiger Zustand kann wiederhergestellt werden, so dass die bisher geltenden Nachteile wie unregelmäßige Kornüberstände, variable Schleifergebnisse während der Standzeit, hohe Anforderungen an das Zentrieren/Auswuchten und das Standzeitende nach Abstumpfen der Schleifkörner sämtlich überwunden werden können. Durch die Erzeugung kleiner "Schleifkörner" wird eine effektive duktile Schleifbearbeitung ermöglicht. Die als Grundlagenuntersuchungen durchgeführten Einkornritzversuche zeigen den Einfluss der Schleifparameter und der Ultraschallanregung auf den duktilen Abtrag.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *

Technologische Untersuchungen der Bearbeitung nickelreduzierter Stahlgusslegierungen für Turbinengehäuse

Technologische Untersuchungen der Bearbeitung nickelreduzierter Stahlgusslegierungen für Turbinengehäuse von Biermann,  Dirk, Habermeier,  Julius
Obwohl die Tage der Verbrennungsmotoren beim Automobil gezählt scheinen, ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Fokus in der Aggregateentwicklung. Ein Thema ist dabei die Entwicklung von leistungsfähigen Motoren mit Turboaufladung. Als Turbinengehäusewerkstoffe kommen hochwarmfeste Stahlgusslegierungen mit einem hohen Anteil an Nickel und Chrom zum Einsatz. Aufgrund der starken Volatilität des Nickelpreises wird der Nickelanteil in den Werkstofflegierungen in Zukunft deutlich reduziert werden, um so die Fertigungskosten zu senken und berechenbar zu machen. Eine Nickelreduzierung führt jedoch zu einer deutlich Verschlechterung der Zerspanbarkeit. In Folge dessen kann mit den aktuellen Serienwerkzeugen keine wirtschaftliche Fertigung sichergestellt werden. In dieser Arbeit werden diese Werkstoffe in ihrer Zerspanbarkeit grundlegend untersucht und Optimierungen aufgezeigt diese Fertigung wirtschaftlicher zu gestalten.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Entwicklung eines multiskaligen Simulationssystems zur Analyse und Optimierung von Zerspanprozessen

Entwicklung eines multiskaligen Simulationssystems zur Analyse und Optimierung von Zerspanprozessen von Odendahl,  Sven
Zur Planung von Zerspanprozessen ist der Einsatz von Simulationssystemen hilfreich, um bereits im Vorfeld Stabilitätsuntersuchungen und eine Optimierung der betrachteten Bearbeitungsschritte durchführen zu können. Dafür wurde im Rahmen dieser Arbeit ein multiskaliges Simulationssystem entwickelt, welches in der Lage ist, verschiedene spanende Verfahren abzubilden. Hierzu gehört die Abtragssimulation und die Berechnung der Prozesskräfte bei Fräs- und Schleifprozessen. Diese bilden zugleich die Grundlage für eine Modellierung der Prozessdynamik und des Oberflächenfehlers bei der Fräsbearbeitung.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Aufgabensammlung Metallbauer Teil 2

Aufgabensammlung Metallbauer Teil 2 von Walters,  Albert
Die Aufgabensammlung umfasst 424 Testaufgaben zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2. Die Aufgaben befähigen den Auszubildenden dazu, die Anforderungen der Abschlussprüfung Teil 2 zu bewältigen, wobei besonders die rasche Erfassung der Problemstellung unter Beachtung technischer und wirtschaftlicher Aspekte geschult wird. Bei Verwendung der Aufgabensammlung ist es notwendig, Kenntnisse aus zuvor vermittelten Ausbildungsinhalten einzubringen. Dadurch wird die Fähigkeit entwickelt, präzise Antworten auf Fragestellungen in schriftlicher und mündlicher Form zu formulieren. Diese Kompetenz ist ein wesentlicher Bestandteil der neugeordneten Prüfung.
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zerspanen

Sie suchen ein Buch über Zerspanen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zerspanen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zerspanen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zerspanen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zerspanen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zerspanen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zerspanen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.