2020 Das Jahr, das die Welt veränderte

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte von Hartz,  Cornelius, Klinenberg,  Eric
2020 als globaler Wendepunkt - was das Virus mit der Welt gemacht hat Mit dem Ausbruch von Covid-19 markiert das Jahr 2020 das Ende einer Epoche. Lockdown, Social-Distancing und Isolation: Nichts war in unserem alltäglichen Leben mehr so, wie wir es kannten. Coronavirus: Ein Epochenjahr im Fokus Der US-amerikanische Soziologe Eric Klinenberg stellt die Pandemie und diese einschneidenden Veränderungen ins Zentrum seiner wissenschaftlichen Reportage und untersucht, wie sich das Ausnahme-Jahr 2020 gesamtgesellschaftlich und individuell darstellt. Mit Hilfe eines internationalen Teams sammelt Klinenberg Daten aus New York, Los Angeles, London, Tokio, Berlin, Sydney und Paris. Dabei nimmt er vor allem die Schicksale einzelner Menschen im Spiegel nationaler und globaler Ereignisse in den Blick. Am Ende wurde die Coronavirus-Pandemie zwar von anderen Krisen und Katastrophen überlagert und überholt, aber dennoch: Covid-19 bleibt die Variable, ohne die die Welt nicht mehr erklärt werden kann. Gesellschaftsanalyse und faszinierende Weltgeschichte Mit 2020 Das Jahr, das die Welt veränderte legt Eric Klinenberg eine schonungslose ethnologische und soziologische Analyse vor, die eine Frage stellt: Wer hat überlebt, wer ist gestorben, und warum? Ein Muss für alle Leser:innen von Ethnographien und Sachbüchern, die nicht nur eine Pandemie, sondern auch eine veränderte Welt verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte von Hartz,  Cornelius, Klinenberg,  Eric
2020 als globaler Wendepunkt - was das Virus mit der Welt gemacht hat Mit dem Ausbruch von Covid-19 markiert das Jahr 2020 das Ende einer Epoche. Lockdown, Social-Distancing und Isolation: Nichts war in unserem alltäglichen Leben mehr so, wie wir es kannten. Coronavirus: Ein Epochenjahr im Fokus Der US-amerikanische Soziologe Eric Klinenberg stellt die Pandemie und diese einschneidenden Veränderungen ins Zentrum seiner wissenschaftlichen Reportage und untersucht, wie sich das Ausnahme-Jahr 2020 gesamtgesellschaftlich und individuell darstellt. Mit Hilfe eines internationalen Teams sammelt Klinenberg Daten aus New York, Los Angeles, London, Tokio, Berlin, Sydney und Paris. Dabei nimmt er vor allem die Schicksale einzelner Menschen im Spiegel nationaler und globaler Ereignisse in den Blick. Am Ende wurde die Coronavirus-Pandemie zwar von anderen Krisen und Katastrophen überlagert und überholt, aber dennoch: Covid-19 bleibt die Variable, ohne die die Welt nicht mehr erklärt werden kann. Gesellschaftsanalyse und faszinierende Weltgeschichte Mit 2020 Das Jahr, das die Welt veränderte legt Eric Klinenberg eine schonungslose ethnologische und soziologische Analyse vor, die eine Frage stellt: Wer hat überlebt, wer ist gestorben, und warum? Ein Muss für alle Leser:innen von Ethnographien und Sachbüchern, die nicht nur eine Pandemie, sondern auch eine veränderte Welt verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte von Hartz,  Cornelius, Klinenberg,  Eric
2020 als globaler Wendepunkt - was das Virus mit der Welt gemacht hat Mit dem Ausbruch von Covid-19 markiert das Jahr 2020 das Ende einer Epoche. Lockdown, Social-Distancing und Isolation: Nichts war in unserem alltäglichen Leben mehr so, wie wir es kannten. Coronavirus: Ein Epochenjahr im Fokus Der US-amerikanische Soziologe Eric Klinenberg stellt die Pandemie und diese einschneidenden Veränderungen ins Zentrum seiner wissenschaftlichen Reportage und untersucht, wie sich das Ausnahme-Jahr 2020 gesamtgesellschaftlich und individuell darstellt. Mit Hilfe eines internationalen Teams sammelt Klinenberg Daten aus New York, Los Angeles, London, Tokio, Berlin, Sydney und Paris. Dabei nimmt er vor allem die Schicksale einzelner Menschen im Spiegel nationaler und globaler Ereignisse in den Blick. Am Ende wurde die Coronavirus-Pandemie zwar von anderen Krisen und Katastrophen überlagert und überholt, aber dennoch: Covid-19 bleibt die Variable, ohne die die Welt nicht mehr erklärt werden kann. Gesellschaftsanalyse und faszinierende Weltgeschichte Mit 2020 Das Jahr, das die Welt veränderte legt Eric Klinenberg eine schonungslose ethnologische und soziologische Analyse vor, die eine Frage stellt: Wer hat überlebt, wer ist gestorben, und warum? Ein Muss für alle Leser:innen von Ethnographien und Sachbüchern, die nicht nur eine Pandemie, sondern auch eine veränderte Welt verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte von Hartz,  Cornelius, Klinenberg,  Eric
2020 als globaler Wendepunkt - was das Virus mit der Welt gemacht hat Mit dem Ausbruch von Covid-19 markiert das Jahr 2020 das Ende einer Epoche. Lockdown, Social-Distancing und Isolation: Nichts war in unserem alltäglichen Leben mehr so, wie wir es kannten. Coronavirus: Ein Epochenjahr im Fokus Der US-amerikanische Soziologe Eric Klinenberg stellt die Pandemie und diese einschneidenden Veränderungen ins Zentrum seiner wissenschaftlichen Reportage und untersucht, wie sich das Ausnahme-Jahr 2020 gesamtgesellschaftlich und individuell darstellt. Mit Hilfe eines internationalen Teams sammelt Klinenberg Daten aus New York, Los Angeles, London, Tokio, Berlin, Sydney und Paris. Dabei nimmt er vor allem die Schicksale einzelner Menschen im Spiegel nationaler und globaler Ereignisse in den Blick. Am Ende wurde die Coronavirus-Pandemie zwar von anderen Krisen und Katastrophen überlagert und überholt, aber dennoch: Covid-19 bleibt die Variable, ohne die die Welt nicht mehr erklärt werden kann. Gesellschaftsanalyse und faszinierende Weltgeschichte Mit 2020 Das Jahr, das die Welt veränderte legt Eric Klinenberg eine schonungslose ethnologische und soziologische Analyse vor, die eine Frage stellt: Wer hat überlebt, wer ist gestorben, und warum? Ein Muss für alle Leser:innen von Ethnographien und Sachbüchern, die nicht nur eine Pandemie, sondern auch eine veränderte Welt verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wuhan Diaries

Sie suchen ein Buch über Wuhan Diaries? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wuhan Diaries. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wuhan Diaries im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wuhan Diaries einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wuhan Diaries - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wuhan Diaries, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wuhan Diaries und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.