Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Tokyo Fever

Tokyo Fever von Schwartz,  Sarah
Die in Tokio lebende deutsche Schauspielerin Kiara hat es geschafft! Endlich hat sie ein Engagement eines Tokioter Theaters in der Tasche. Auf einer Party trifft sie den J-Rock-Star Hayato, Sänger der Visual Kei-Band Tokyo Desire. Kiara verfällt Hayato, obwohl dieser eigentlich nicht ihr Typ ist: Hayato ist arrogant, sexbesessen, dominant. Kiara dagegen ist zurückhaltend und sexuelle Ausschweifungen sind ihr fremd. Während Kiara sich noch gegen ihre Gefühle wehrt, schließt Hayato heimlich eine Wette mit seinem Bandmitglied Shouta ab: Hayato soll die unnahbare Kiara nicht nur verführen, sondern sie in den "Palast der Wünsche", ein Etablissement, das die sexuellen Wünsche der Reichen und Schönen Tokios stillt, mitbringen. Dort soll Hayato – vor laufender Kamera - beweisen, wie viel sexuelle Macht er wirklich über die junge Frau hat. Doch als Hayato ebenfalls Gefühle für Kiara entwickelt, überstürzen sich die Ereignisse … J-Rockstar-Romance. Neuauflage.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Visual Kei

Visual Kei von Heymann,  Nadine
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A3 hoch)

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A3 hoch) von Weis,  Stefan
Wer gerne dunkel sieht, wird mit "Dunkelsee" mehr als befriedigt. Gothic zwischen Jugendstil und schwarzer Romantik, hier wurde Visual Kei ins Schwarzwasser verlegt. Es ist dunkel, es ist kalt, es wirkt morbide und dabei traurig schön wie Schneewittchen im Glassarg. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A2 hoch)

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A2 hoch) von Weis,  Stefan
Wer gerne dunkel sieht, wird mit "Dunkelsee" mehr als befriedigt. Gothic zwischen Jugendstil und schwarzer Romantik, hier wurde Visual Kei ins Schwarzwasser verlegt. Es ist dunkel, es ist kalt, es wirkt morbide und dabei traurig schön wie Schneewittchen im Glassarg. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2022, Kunstdruck in Hochglanz)

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2022, Kunstdruck in Hochglanz) von Weis,  Stefan
Wer gerne dunkel sieht, wird mit "Dunkelsee" mehr als befriedigt. Gothic zwischen Jugendstil und schwarzer Romantik, hier wurde Visual Kei ins Schwarzwasser verlegt. Es ist dunkel, es ist kalt, es wirkt morbide und dabei traurig schön wie Schneewittchen im Glassarg. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. PREMIUM-LINIE mit Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand EINZELFERTIGUNG mit hochwertigen Materialien in Deutschland (Made in Germany) Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A4 hoch)

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A4 hoch) von Weis,  Stefan
Wer gerne dunkel sieht, wird mit "Dunkelsee" mehr als befriedigt. Gothic zwischen Jugendstil und schwarzer Romantik, hier wurde Visual Kei ins Schwarzwasser verlegt. Es ist dunkel, es ist kalt, es wirkt morbide und dabei traurig schön wie Schneewittchen im Glassarg. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Tischkalender 2022 DIN A5 hoch)

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Tischkalender 2022 DIN A5 hoch) von Weis,  Stefan
Wer gerne dunkel sieht, wird mit "Dunkelsee" mehr als befriedigt. Gothic zwischen Jugendstil und schwarzer Romantik, hier wurde Visual Kei ins Schwarzwasser verlegt. Es ist dunkel, es ist kalt, es wirkt morbide und dabei traurig schön wie Schneewittchen im Glassarg. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A2 hoch)

Dunkelsee – Melancholie im Schwarzwasser (Wandkalender 2022 DIN A2 hoch) von Weis,  Stefan
Wer gerne dunkel sieht, wird mit "Dunkelsee" mehr als befriedigt. Gothic zwischen Jugendstil und schwarzer Romantik, hier wurde Visual Kei ins Schwarzwasser verlegt. Es ist dunkel, es ist kalt, es wirkt morbide und dabei traurig schön wie Schneewittchen im Glassarg. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Visual Kei

Sie suchen ein Buch über Visual Kei? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Visual Kei. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Visual Kei im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Visual Kei einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Visual Kei - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Visual Kei, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Visual Kei und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.