Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Bergschneider,  Ludwig, Everts,  Arne, Geißler,  Oliver, Grziwotz,  Herbert, Herr,  Thomas, Lotte,  Ricarda, Müller-Engels,  Gabriele, Münch,  Christof, Munzig,  Jörg, Pogorzelski,  Mikolaj, Renner,  Thomas, Roßmann,  Franz Thomas, Schaal,  Daniel, Schlünder,  Rolf, Schmitz,  Benedikt, Schulz,  Werner, Stockmann,  Roland, Süß,  Rembert, Viefhues,  Wolfram, Wolf,  Annette, Wudy,  Harald
Zum Werk Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts. Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab. Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung Zielgruppe Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Bergschneider,  Ludwig, Everts,  Arne, Geißler,  Oliver, Grziwotz,  Herbert, Herr,  Thomas, Lotte,  Ricarda, Müller-Engels,  Gabriele, Münch,  Christof, Munzig,  Jörg, Pogorzelski,  Mikolaj, Renner,  Thomas, Roßmann,  Franz Thomas, Schaal,  Daniel, Schlünder,  Rolf, Schmitz,  Benedikt, Schulz,  Werner, Stockmann,  Roland, Süß,  Rembert, Viefhues,  Wolfram, Wolf,  Annette, Wudy,  Harald
Zum Werk Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts. Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab. Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung Zielgruppe Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Bergschneider,  Ludwig, Everts,  Arne, Geißler,  Oliver, Grziwotz,  Herbert, Herr,  Thomas, Lotte,  Ricarda, Müller-Engels,  Gabriele, Münch,  Christof, Munzig,  Jörg, Pogorzelski,  Mikolaj, Renner,  Thomas, Roßmann,  Franz Thomas, Schaal,  Daniel, Schlünder,  Rolf, Schmitz,  Benedikt, Schulz,  Werner, Stockmann,  Roland, Süß,  Rembert, Viefhues,  Wolfram, Wolf,  Annette, Wudy,  Harald
Zum Werk Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts. Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab. Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung Zielgruppe Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht

Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht von Götz,  Hellmut, Hülsmann,  Christoph, Jansen,  Martin, Jansen,  Rudolf
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen. Der schnelle Einstieg in das Spezialthema „Nießbrauch“. Der Nießbrauch hat im Rahmen von Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge nach wie vor erhebliche praktische Bedeutung. Die Vertragsgestaltung ist aufgrund der nur lückenhaften gesetzlichen Regelung der zivilrechtlichen Grundlagen kompliziert. Sie wird durch zahlreiche steuerrechtliche Fragen erschwert. Kompakt und fundiert ermöglicht die 13. Auflage des bewährten Handbuchs nicht nur einen schnellen Einstieg in das Spezialthema „Nießbrauch“, sondern präsentiert sich zudem als praktischer Leitfaden durch das Dickicht der zu beachtenden Vorschriften. Anhand des aktuellen Rechtstands zum 1.1.2023 werden sowohl die bürgerlich-rechtliche Seite als auch die ertrag- und erbschaftsteuerlichen Konsequenzen der Bestellung eines Nießbrauchs behandelt. Die Rechtsprechung zur Thematik und die umfangreiche Literatur werden umfassend berücksichtigt. Vertrags- und Testamentsmuster sowie die im Anhang aufgenommenen Nießbraucherlasse machen das Buch zu einem nützlichen Hilfsmittel für jeden Praktiker. Das detaillierte Stichwortverzeichnis ermöglicht den schnellen Zugriff auf besonders interessierende Passagen. Aktuell in der 13. Auflage: Auflösung einer gesamthänderischen Nießbrauchgemeinschaft. Nießbrauch vs. Grunddienstbarkeit. Kündigung des Nießbrauchs. Rangverhältnis mehrerer Nießbrauchrechte. Sukzessivnießbrauch und „verlängerter“ Vorbehaltsnießbrauch. Nießbrauch am Personengesellschaftsanteil: Stundung nach § 28 ErbStG und Optionsantrag nach § 1a KStG. Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft: Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Die Autoren Dr. Hellmut Götz, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Diplom-Finanzwirt und Dr. Christoph Hülsmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht. Inhaltsverzeichnis: A. ZIVILRECHTLICHE REGELUNG DES NIEßBRAUCHS. I. Begriff des Nießbrauchs. II. Begründung des Nießbrauchs. III. Nießbrauch an Sachen. IV. Nießbrauch an Rechten. V. Nießbrauch am Vermögen, an Unternehmen und an Erbschaften. VI. Nießbrauchbestellung zugunsten minderjähriger Kinder. VII. Innenverhältnis zwischen Nießbraucher und Eigentümer oder Rechtsinhaber. VIII. Schutz des Nießbrauchers. IX. Unübertragbarkeit des Nießbrauchs. X. Beendigung des Nießbrauchs. XI. Zur Haftung aus der aufgehobenen Vorschrift § 419 BGB bei Nießbrauchgeschäften. XII. Sicherungsnießbrauch. XIII. Zwangsvollstreckung in den mit dem Nießbrauch belasteten Gegenstand. XIV. Der Nießbrauch als Gegenstand der Zwangsvollstreckung. B. STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DES NIEßBRAUCHS I. Allgemeine Grundsätze der steuerrechtlichen Behandlung des Nießbrauchs. II. Einkommensteuerrechtliche Behandlung des Nießbrauchs. III. Erbschaftsteuerrechtliche Aspekte bei Bestellung eines Nießbrauchs. IV. Grunderwerbsteuerrechtliche Fragen bei Übertragung von Grund[1]stücken unter Vorbehalt des Nießbrauchs. V. Umsatzsteuerrechtliche Fragen bei Bestellung eines Nießbrauchs. VI. Nießbrauch in Sonderfällen. C. VERTRAGS- UND TESTAMENTSMUSTER I. Vertragsmuster: Bestellung eines Nießbrauchs an einem OHG-Anteil. II. Testamentsmuster: Vermächtnis eines Nießbrauchs an einem Einzelunternehmen. III. Vertragsmuster: Schenkung und Übertragung eines Grundstücks unter Nießbrauchvorbehalt. IV. Vertragsmuster: Schenkung und Abtretung von Kommanditanteilen unter Nießbrauchvorbehalt. V. Vertragsmuster: Schenkung und Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen unter Nießbrauchvorbehalt. VI. Vertragsmuster: Schenkung und Abtretung eines Wertpapier-Depots unter Nießbrauchvorbehalt. VII. Vertragsmuster: Aufhebung eines Vorbehaltsnießbrauchs an einem Grundstück. VIII. Vertragsmuster: Verzicht auf Ausübung des Nießbrauchs an einem Kommanditanteil. D. NIEßBRAUCHERLASSE
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Bergschneider,  Ludwig, Everts,  Arne, Geißler,  Oliver, Grziwotz,  Herbert, Herr,  Thomas, Lotte,  Ricarda, Müller-Engels,  Gabriele, Münch,  Christof, Munzig,  Jörg, Pogorzelski,  Mikolaj, Renner,  Thomas, Roßmann,  Franz Thomas, Schaal,  Daniel, Schlünder,  Rolf, Schmitz,  Benedikt, Schulz,  Werner, Stockmann,  Roland, Süß,  Rembert, Viefhues,  Wolfram, Wolf,  Annette, Wudy,  Harald
Zum Werk Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts. Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab. Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung Zielgruppe Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis

Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis von Bergschneider,  Ludwig, Everts,  Arne, Geißler,  Oliver, Grziwotz,  Herbert, Herr,  Thomas, Lotte,  Ricarda, Müller-Engels,  Gabriele, Münch,  Christof, Munzig,  Jörg, Pogorzelski,  Mikolaj, Renner,  Thomas, Roßmann,  Franz Thomas, Schaal,  Daniel, Schlünder,  Rolf, Schmitz,  Benedikt, Schulz,  Werner, Stockmann,  Roland, Süß,  Rembert, Viefhues,  Wolfram, Wolf,  Annette, Wudy,  Harald
Zum Werk Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts. Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab. Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung Zielgruppe Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vertragsmuster

Sie suchen ein Buch über Vertragsmuster? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vertragsmuster. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vertragsmuster im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vertragsmuster einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vertragsmuster - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vertragsmuster, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vertragsmuster und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.