Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Quick Guide Usability

Quick Guide Usability von Magerhans,  Alexander, Peinert-Elger,  Cassandra
Als Usability- und UX-Professional sind Sie gefragt wie nie zuvor. Woran liegt das? Bei der Analyse, Konzeption und Entwicklung von Websites und Apps spielen die Benutzer auch heute noch oft nicht die Rolle, die ihnen eigentlich zukommt. In der Folge kommt es zu Produkt-Flops. Das ist für die beteiligten Marketing-Manager unangenehm und verschlingt jährlich beträchtliche Ressourcen. Machen Sie es von Anfang an anders und setzen Sie auf das User Centered Design, Goal Directed Design und/oder Design Thinking. Dabei lassen wir Sie nicht allein und stellen Ihnen zahlreiche Usability-Methoden vor, durch deren Anwendung Sie das Flop-Risiko erheblich reduzieren können.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Quality Engineering

Quality Engineering von Möller,  Sebastian
Der Begriff der Qualität und der Gebrauchstauglichkeit hat in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Informatik eine herausragende Bedeutung. Der Autor führt in diese Thematik ein, indem er zunächst die Fachbegriffe und die Grundlagen der Psychophysik und Psychometrie erläutert. Darauf aufbauend wird der Kreislauf einer menschenorientierten Systementwicklung vorgestellt. Die Messung und Vorhersage von Qualität und Gebrauchstauglichkeit wird anhand von Beispielen veranschaulicht, u. a. für Sprach- und multimodale Dialogsysteme.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Collaborative UX Design

Collaborative UX Design von Steimle,  Toni, Wallach,  Dieter
UX Design im Fokus der Produktentwicklung sehr systematisches Vorgehen leicht verständlicher Zugang zu hilfreichen in der Praxis anwendbaren UX-Methoden illustriert mit einem durchgehenden Praxisprojekt, in dem der Leser Tim, einen erfahrenen UX Designer, kennenlernt Software wird zunehmend in cross-funktionalen Teams konzipiert. Die einzelnen Mitglieder eines zeitlich überdauernd zusammenarbeitenden Teams bringen Expertise aus verschiedenen Bereichen in gemeinsame Workshops zur Produktgestaltung ein. Die Autoren vermitteln dem Leser kompakt und leicht verständlich ein fundiertes Grundwissen zu kollaborativen Methoden des UX Designs. Sie beschreiben die Auswahl und den Einsatz von disziplinübergreifenden UX-Methoden und illustrieren deren Verzahnung in einem auf Workshops basierenden Vorgehensmodell. Der dargestellte kollaborative Ansatz ist in menschzentrierten Entwicklungsmodellen, Design Thinking und Lean UX verwurzelt und stellt ein agiles, hypothesenbasiertes Vorgehen in den Vordergrund. Die fachliche Darstellung wird anhand eines durchgehenden Praxisprojektes illustriert.Auf einer das Buch begleitenden Website findet der Leser Vorlagen zur Anwendung der im Buch angesprochenen Methoden sowie ein Glossar. Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Collaborative UX Design

Collaborative UX Design von Steimle,  Toni, Wallach,  Dieter
UX Design im Fokus der Produktentwicklung sehr systematisches Vorgehen leicht verständlicher Zugang zu hilfreichen in der Praxis anwendbaren UX-Methoden illustriert mit einem durchgehenden Praxisprojekt, in dem der Leser Tim, einen erfahrenen UX Designer, kennenlernt Software wird zunehmend in cross-funktionalen Teams konzipiert. Die einzelnen Mitglieder eines zeitlich überdauernd zusammenarbeitenden Teams bringen Expertise aus verschiedenen Bereichen in gemeinsame Workshops zur Produktgestaltung ein. Die Autoren vermitteln dem Leser kompakt und leicht verständlich ein fundiertes Grundwissen zu kollaborativen Methoden des UX Designs. Sie beschreiben die Auswahl und den Einsatz von disziplinübergreifenden UX-Methoden und illustrieren deren Verzahnung in einem auf Workshops basierenden Vorgehensmodell. Der dargestellte kollaborative Ansatz ist in menschzentrierten Entwicklungsmodellen, Design Thinking und Lean UX verwurzelt und stellt ein agiles, hypothesenbasiertes Vorgehen in den Vordergrund. Die fachliche Darstellung wird anhand eines durchgehenden Praxisprojektes illustriert.Auf einer das Buch begleitenden Website findet der Leser Vorlagen zur Anwendung der im Buch angesprochenen Methoden sowie ein Glossar. Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema usability engineering

Sie suchen ein Buch über usability engineering? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema usability engineering. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema usability engineering im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema usability engineering einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

usability engineering - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema usability engineering, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter usability engineering und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.