Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Fritz Bracht – Gauleiter von Oberschlesien

Fritz Bracht – Gauleiter von Oberschlesien von Węcki,  Mirosław
Dies ist die erste Biographie von Fritz Bracht, NS-Gauleiter und Oberpräsident in Oberschlesien, dem zweitgrößten Industriegebiet des Dritten Reiches. In diesem Gebiet befand sich auch das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.Fritz Bracht war der wichtigste Nazi-Würdenträger, der während des Zweiten Weltkriegs in Oberschlesien tätig war. Als Gauleiter (Leiter der regionalen NSDAP) und Oberpräsident (Leiter der Zivilverwaltung) gehörte er zu einer Elitegruppe von Funktionären, denen Adolf Hitler die Verwaltung des besetzten Polens anvertraute. Im Gegensatz zu Hans Frank, Arthur Greiser, Albert Forster oder Erich Koch ist Bracht jedoch eine fast unbekannte Figur. Historiker haben bisher relativ wenig über ihn geschrieben. Die vorliegende Studie ist daher der erste Versuch, eine vollständigere Biographie des Mannes vorzulegen, der für die gesamte Politik des Dritten Reiches gegenüber Oberschlesien verantwortlich war. Er ist es, dem man die Mitschuld an vielen NS-Verbrechen und an der Umsetzung der NS-Volkstumspolitik in diesem Bereich zuschreiben muss.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Fritz Bracht – Gauleiter von Oberschlesien

Fritz Bracht – Gauleiter von Oberschlesien von Węcki,  Mirosław
Dies ist die erste Biographie von Fritz Bracht, NS-Gauleiter und Oberpräsident in Oberschlesien, dem zweitgrößten Industriegebiet des Dritten Reiches. In diesem Gebiet befand sich auch das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.Fritz Bracht war der wichtigste Nazi-Würdenträger, der während des Zweiten Weltkriegs in Oberschlesien tätig war. Als Gauleiter (Leiter der regionalen NSDAP) und Oberpräsident (Leiter der Zivilverwaltung) gehörte er zu einer Elitegruppe von Funktionären, denen Adolf Hitler die Verwaltung des besetzten Polens anvertraute. Im Gegensatz zu Hans Frank, Arthur Greiser, Albert Forster oder Erich Koch ist Bracht jedoch eine fast unbekannte Figur. Historiker haben bisher relativ wenig über ihn geschrieben. Die vorliegende Studie ist daher der erste Versuch, eine vollständigere Biographie des Mannes vorzulegen, der für die gesamte Politik des Dritten Reiches gegenüber Oberschlesien verantwortlich war. Er ist es, dem man die Mitschuld an vielen NS-Verbrechen und an der Umsetzung der NS-Volkstumspolitik in diesem Bereich zuschreiben muss.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Atlas Ost- und Südosteuropa /Atlas of Eastern and Southeastern Europe…. / Nr 1: Ökologie /Ecology / Anthropogene Reliefveränderungen in Oberschlesien Anthropogenic Modification to the Relief of Upper Silesia

Atlas Ost- und Südosteuropa /Atlas of Eastern and Southeastern Europe…. / Nr 1: Ökologie /Ecology / Anthropogene Reliefveränderungen in Oberschlesien Anthropogenic Modification to the Relief of Upper Silesia von Havrlant,  Miroslav, Jankowski,  Andrzej T, Jordan,  Peter, Sadowski,  Sylwester
Oberschlesien mit seinen polnischen (Oberschlesische Industrieregion um Kattowitz [Katowice] und tschechischen (Industriegebiet von Ostrau [Ostrava] und Karviná) Gebietsanteilen ist eines der alten und komplexen Schwerindustriegebiete Europas. Im Gegensatz zum weitgehend sanierten Ruhrgebiet ist es nach wie vor eine Region mit schweren Umweltschäden. Am Beispiel dieser Region werden im Rahmen einer Studie, die im ?Atlas Ost- und Südosteuropa`` erschienen ist, die Veränderungen der natürlichen Landoberfläche durch Schwerindustrie und Bergbau in Form von Halden, Bodenabsenkungen, Gruben und Dämmen, aber auch durch dichtere Besiedlung und Verkehrserschließung, die eine Folge der räumlichen Ballung wirtschaftlicher Aktivitäten sind, untersucht und kartographisch dokumentiert. Es gab diese Umweltwirkungen schon zur Zeit des massiven Ausbaus von Bergbau und Industrie im 19. Jahrhundert, doch erreichten sie in kommunistischer Zeit vorher nicht gekannte Ausmaße und Intensitäten. Sie werden nur mit großem Aufwand einzudämmen, in manchen Fällen nicht mehr völlig sanierbar sein. So sind im Bereich des tschechischen Kreises [okres] Karviná 115 km2 oder 33% der Gesamtoberfläche des Kreises um bis zu 30 m abgesunken. Siedlungen wurden dadurch zerstört und wertvolle Kulturflächen in kaum nutzbares Land verwandelt. Die Senkungsvorgänge gehen auch nach Ende des Kohlenbergbaus weiter und sind nach Intensität und Ausdehnung schwer abzuschätzen. Raumplanung und Transformationsprozess in dieser Region stoßen daher auf große Unwägbarkeiten. Eine von Miroslav HAVRLANT (Ostrau), Andrzej T. JANKOWSKI und Sylvester SADOWSKI (beide Sosnowiec) entworfene Karte stellt im Maßstab 1:200000 für Flächen von je 2x2 km Größe den Anteil anthropogener Reliefveränderungen an der Gesamtfläche und deren jeweilige Hauptursachen dar. Ein Begleitheft der Autoren JANKOWSKI und HAVRLANT in deutscher und englischer Sprache beschreibt den Industrialisierungsprozess in Oberschlesien, die Arten, Ursachen und Auswirkungen von Reliefveränderungen und vermittelt anhand von Bildmaterial einen anschaulichen Eindruck der Umweltzerstörung.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit

Zwischen lokaler Integration und regionaler Zugehörigkeit von Otto,  Marius
Nachdem die Hochphase der Migration von Aussiedlern aus Polen nach Deutschland nun mehr als 25 Jahre zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die »Integration« dieser Migrantengruppe als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Auf Basis qualitativer Interviews mit oberschlesienstämmigen Aussiedlern in NRW zeichnet Marius Otto deren Lebenswelten im Spannungsfeld von lokaler Integration, regionaler Verbundenheit und Sozialisierung in Polen nach. Er zeigt, welche transnationalen Facetten sich in den Netzwerken, Mobilitätsmustern und Identitäten entwickelt haben, und entschlüsselt die Bedeutung der »oberschlesischen Komponente«.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Upper Silesia

Sie suchen ein Buch über Upper Silesia? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Upper Silesia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Upper Silesia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Upper Silesia einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Upper Silesia - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Upper Silesia, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Upper Silesia und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.