Arbeitskraft, Patient, Objekt

Arbeitskraft, Patient, Objekt von Graefe,  Flora
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Gießen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fallstudie nach Herkunft und Situation dieser Menschen sowie nach der Art ihrer Behandlung. Sie arbeiteten nicht nur als Küchen- und Hausmeisterhilfen oder in der Pflege, sondern gerieten auch in die Rolle von Patienten und konnten sogar zu Objekten von Forschung und Lehre werden. Graefe analysiert seltene Krankenhausakten und rekonstruiert persönliche Schicksale, wobei sie auch nach der Mitschuld der Ärzte an der Ermordung einzelner Patienten fragt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Arbeitskraft, Patient, Objekt

Arbeitskraft, Patient, Objekt von Graefe,  Flora
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Gießen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fallstudie nach Herkunft und Situation dieser Menschen sowie nach der Art ihrer Behandlung. Sie arbeiteten nicht nur als Küchen- und Hausmeisterhilfen oder in der Pflege, sondern gerieten auch in die Rolle von Patienten und konnten sogar zu Objekten von Forschung und Lehre werden. Graefe analysiert seltene Krankenhausakten und rekonstruiert persönliche Schicksale, wobei sie auch nach der Mitschuld der Ärzte an der Ermordung einzelner Patienten fragt.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Erinnerungen oder iucundi acti labores

Erinnerungen oder iucundi acti labores von Scheld,  Hans H., Schmid,  Gabi
Prof. Dr. Hans H. Scheld war von 1989 an 22 Jahre als Direktor der Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Münster (UKM) tätig. In dieser Zeit hat Prof. Scheld die Herzchirurgie in Deutschland, aber auch international geprägt. Beispielsweise führte er in Münster an Säuglingen unter anderem die ersten arteriellen Switch Eingriffe, die Norwood-Operationen und Herztransplantationen durch. Es folgte 1993 die Herz- Lungen- und die Kunstherztransplantation, sowie die Einführung spezieller Techniken zur Behandlung seltener Herztumore. 1990 und 1991 wurde die erste Herz-Lungen-Transplantation und 1996 die erste Implantation eines Kunstherzens bei einem Säugling durchgeführt. In den Folgejahren haben Scheld und seine Mitarbeiter rund 60 000 Operationen ausgeführt, davon über 3 000 Operationen bei Säuglingen und Kindern und über 450 Transplantationen von Herz und Lunge. In diesem Buch kommt Prof. Scheld selbst zu Wort. Er berichtet von seiner Kindheit als „Ehringshäuser Bub“, einer kleinen Ortschaft in Hessen, bis hin zu seiner Zeit als Direktor und Lehrstuhl-Inhaber für Chirurgie einer Universitäts-Klinik. Dieses Buch ist ein eindringlicher Appell an Schüler, Studenten und Mediziner, nicht zu verharren, die Aufforderung, Möglichkeiten zu nutzen, um Visionen zu leben und Forschung und Lehre vorwärts zu treiben.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Arbeitskraft, Patient, Objekt

Arbeitskraft, Patient, Objekt von Graefe,  Flora
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Gießen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fallstudie nach Herkunft und Situation dieser Menschen sowie nach der Art ihrer Behandlung. Sie arbeiteten nicht nur als Küchen- und Hausmeisterhilfen oder in der Pflege, sondern gerieten auch in die Rolle von Patienten und konnten sogar zu Objekten von Forschung und Lehre werden. Graefe analysiert seltene Krankenhausakten und rekonstruiert persönliche Schicksale, wobei sie auch nach der Mitschuld der Ärzte an der Ermordung einzelner Patienten fragt.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Universitätsklinikum Gießen

Sie suchen ein Buch über Universitätsklinikum Gießen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Universitätsklinikum Gießen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Universitätsklinikum Gießen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Universitätsklinikum Gießen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Universitätsklinikum Gießen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Universitätsklinikum Gießen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Universitätsklinikum Gießen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.