Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird. Die 2. Auflage beinhaltet alle aktuellen Rechtsänderungen und hat den Stand Januar 2023. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam

Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam von Fuldner,  Ulrike
Die Ware ist bei der zufriedenen Kundschaft eingetroffen, all Ihre Leistungen sind erbracht. Nur eines fehlt noch: Die Bezahlung. Denn vor der Einnahme steht die Rechnungsstellung. Diese Aufgabe erscheint auf den ersten Blick banal, wirft bei genauerem Hinsehen aber oft Zweifelsfragen auf. Viele schieben daher die Rechnungsstellung vor sich her. Der neue Praxisratgeber dient Ihnen als umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Rechnungen. Checklisten nennen alle Angaben, die auf einer korrekten Rechnung keinesfalls fehlen dürfen. Erstellen Sie Ihre neuen, individuellen Rechnungen mit Hilfe dieses Praxisratgebers. Sie werden auf alle Besonderheiten hingewiesen, die Sie bei einer Rechnungsstellung ins Ausland oder bei einer Teilrechnung wegen Mängelbeanstandung beachten müssen. Besonders wichtig für kleinere Unternehmen ist das Thema Umsatzsteuer, auf das ausführlich eingegangen wird.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Keine Buchung ohne Beleg

Keine Buchung ohne Beleg von Balzer,  Karlheinz, Pristaff,  Hansotto
Das vorliegende Lehrbuch baut auf folgenden Grundgedanken auf: Der Lernende soll ständig erkennen, daß kein Buchungsvorgang ohne Beleg ausgeführt werden kann und darf; der Lernende soll begreifen, daß viele Geschäftsvorfälle durch typische Buchungsbelege gekennzeichnet sind; der Lernende soll für Prüfungen umfassend vorbereitet werden; Lernenden ohne Berufspraxis (z. B. Berufsfachschüler) soll der Einstieg in das Berufs leben erleichtert werden; der Lernende soll die in der Buchhaltungspraxis häufigen Vereinfachungen (z. B. durch Sammelbuchungen) erkennen; der Lernende soll den Zusammenhang der Buchhaltung mit anderen Betriebsbereichen (z. B. der Kalkulation) erkennen. Aus dieser Zielsetzung resultiert die bedeutende Rolle des Beleges in diesem Lehrbuch. Dies kommt unter anderem dadurch zum Ausdruck, daß in den Merksätzen jeweils ty pische Belege genannt werden, daß in den Übungsaufgaben Buchungen nach Belegbeschrei bungen durchzuführen sowie Belege aus Buchungen zu erkennen sind. Durch diese Be schreibungen soll der Lernende befähigt werden, die in "seinem" Betrieb und/oder im Unterricht vorkommenden Belege entsprechend einzuordnen. Der Aufgabenteil enthält darüber hinaus auch traditionelle Buchungsaufgaben und Fragen, die das Verständnis für die "Theorie der Buchführung" wecken und verstärken sollen. Form der Erarbeitung, Merksätze und Aufgaben sollen dazu beitragen, daß die Buchführung nicht schematisch gelernt, sondern als logisches Gebäude begriffen wird.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Grundlagen der Finanzbuchhaltung

Grundlagen der Finanzbuchhaltung von Balzer,  Karlheinz
6. 2 22 Einfache Einkaufs-und Verkaufsbuchungen 6. 2. 1 22 Buchung von Einkäufen 6. 2. 2 22 Buchung von Warenverkäufen 6. 2. 3 Abschluß der Einkaufs-und Verkaufskonten 23 6. 3 Bezugskonten und Transportkosten 24 6. 3. 1 Buchung der Bezugskosten (Einkäufe) 24 6. 3. 2 Buchung der Transportkosten (Verkäufe) 25 6. 4 Rücksendungen und Gutschriften 26 6. 4. 1 Rücksendungen an Lieferer 26 6. 4. 2 Buchung beim Verkauf 26 6. 5 Buchung von Rabatten, Boni, Skonti 27 6. 5. 1 Einführung 27 6. 5. 2 Buchhalterische Behandlung von Rabatten 28 6. 5. 3 Buchung von Boni und Skonti 28 7. Buchung der Umsatzsteuer 31 7. 1 Einführung 31 7. 2 Ermittlung der Steuerschuld (Zahllast) 31 7. 3 Buchung der Umsatzsteuer 32 7. 3. 1 Buchung der Vorsteuer 32 7. 3. 2 Buchung der Umsatzsteuer 33 7. 3. 3 Abschluß der Umsatzsteuerkonten 33 7. 3. 4 Die Umsatzsteuer am Ende des Geschäftsjahres 34 7. 3. 5 Korrekturbuchungen 35 8. Das Privatkonto 37 8. 1 Notwendigkeit des Privatkontos 37 8. 2 Buchungen auf dem Privatkonto 37 Buchung von Aufwendungen 9. 40 9. 1 Buchung des Materialverbrauchs 40 9. 2 Buchung der Personalaufwendungen 42 9. 2. 1 Buchung des Arbeitsentgelts 42 9. 2. 2 Buchung des Arbeitergeberanteils 43 9. 2. 3 Buchung von Vorschüssen 43 9. 3 Buchung der Steuern 44 9. 3. 1 Buchung der betrieblichen Steuern 44 9. 3. 2 Buchung der Privatsteuern 44 9. 3.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Betriebliches Rechnungswesen

Betriebliches Rechnungswesen von Koch,  Joachim
Grundlegende Veränderungen sind zur Gestaltung einer rationelleren EDV-Buchführung mit ihren vielfältigen, kurzfristig zur Verfügung stehenden Informationsmöglichkeiten aufgrund der schnellen Verarbeitung notwendig. Buchungsmethoden, die in Fachkreisen inzwischen anerkannt sind, werden hier aufgegriffen und konsequent fortgeführt. Die Buchungstechnik folgt grundsätzlich den gesetzlichen Bestimmungen für Kapitalgesellschaften. Der Aufbau dieses Buches soll die Möglichkeit eröffnen, sich in diese neue Thematik einzuarbeiten: - dem Praktiker als Nachschlagewerk bei der Arbeit - den Auszubildenden an den Berufsfachschulen (einschließlich der Fachoberschulen und Wirtschaftsgymnasien) und an den Fachhochschulen - den Fortzubildenden an den Fachschulen und in spezifischen Kursen. Vertieft wird das Erlernte durch das Lösen der Aufgaben an jedem Kapitelende. Zusätzlich sorgen die Buchungen eines zwölfmonatigen Geschäftsganges - in den letzten beiden Monaten als Beleggeschäftsgang - für die notwendige Sicherheit in der Buchführung.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Buchhaltung und Abschluß

Buchhaltung und Abschluß von Möllers,  Paul
Das Lehrbuch berücksichtigt alle Änderungen, die in der Finanzbuchhaltung im Zusammenhang mit dem Bilanzrichtlinien-Gesetz erforderlich werden. Bestimmt für Anfänger, beginnt es mit den elementaren Zusammenhängen und endet mit Ausführungen zur Bilanzpolitik. Zu jedem Lernschritt gibt es Übungsaufgaben und Tests. Von Anfang an wird mit einem Kontenplan gearbeitet, der alle Konten für den Abschluß einer großen Kapitalgesellschaft enthält. Die 2. Auflage wurde 1987 aktualisiert. Die Erfahrungen aus drei Jahren Lehre mit der 1. Auflage wurden berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Skonti

Sie suchen ein Buch über Skonti? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Skonti. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Skonti im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Skonti einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Skonti - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Skonti, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Skonti und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.