Performanz von Wissen

Performanz von Wissen von Fuhrer,  Therese, Renger,  Almut-Barbara
Thema der Beiträge sind intentionale Praktiken der Wissensvermittlung, die in irgendeiner Form in den Medien Text und Bild in vormodernen Kulturen von der Antike bis ins Frühmittelalter erkennbar und beschreibbar sind. Untersuchungsgegenstand sind altorientalische, antike griechische, römische, syrische, klassisch-arabische und frühmittelalterliche Texte und bildliche Darstellungen, in denen die Kommunikation von Sach-/Fachwissen und religiösem, philosophischem, politischem, sozialem, paradigmatischem Wissen eine Rolle spielt. Im Fokus stehen die an diesen Prozessen beteiligten Akteure, insbesondere die Darstellung ihrer verbalen, mimischen und gestischen Kommunikation bzw. (Selbst-)Inszenierung in Text und Bild. Mit Beiträgen von Susanne Bickel, Martin Hose, John T. Hamilton, Antje Wessels, Fabian Goldbeck, Henriette Harich-Schwarzbauer, Elke Hartmann, Therese Fuhrer, Christoph Markschies, Guy G. Stroumsa, Almut-Barbara Renger, Alexandra Stellmacher, Isabel Toral-Niehoff.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Pius Zingerle

Pius Zingerle von Kollmann,  Otmar
Der aus Meran stammende Orientalist Pius Zingerle war ein Gelehrter ersten Ranges, der zu seiner Zeit in der Fachwelt höchstes Ansehen genoss. Er studierte Theologie in Innsbruck, war Professor und Direktor am Benediktinergymnasium in Meran und wurde von Papst Pius IX an die Universität „La Sapienza“ nach Rom berufen. Mit einer außerordentlichen Sprachbegabung versehen, verfügte Zingerle über herausragende philologische Fähigkeiten: Aus dem Syrischen, Armenischen, Arabischen und Persischen übersetzte er geistliche und profane Literatur, insbesondere Werke von syrischen Kirchenvätern. Er verfasste wissenschaftliche Aufsätze, eine Monographie über den Säulenheiligen Simeon Stylites, erstellte eine syrische Chrestomathie und edierte syrische Codices aus der Vatikanischen Bibliothek. Für seine außergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen erhielt er zahlreiche Ehrungen, so u.a. das Ehrendoktorat der Universitäten Freiburg, Innsbruck und Wien. Dieses Buch würdigt erstmals ausführlich Leben und Wirken des Gelehrten aus dem Benediktinerstift Marienberg im Vinschgau und gibt Einblick in sein orientalistisches Schaffen. Zahlreiche Abbildungen, darunter bislang unveröffentlichte Dokumente und Manuskripte aus dem Nachlass, erhellen das Lebensbild Pius Zingerles und veranschaulichen seine philologische Arbeit. AUS DEM INHALT: I Einleitung II Die Quellenlage III Biographie 1 Kindheit und Jugend 1.1 Das Elternhaus 1.2 Besuch des k. k. Gymnasiums in Meran 1.3 Philosophischer Kurs, Theologiestudium in Innsbruck 2 Entscheidung für den Benediktinerorden 2.1 Eintritt in das Kloster Marienberg, Noviziat 2.2 Weiterstudium in Innsbruck, Profess 2.3 Junge Theologen im Spannungsfeld zwischen Lehrenden und kirchlicher Obrigkeit 2.4 Lehramtsprüfung für den Unterricht an Gymnasien 2.5 Niedere Weihen und Priesterweihe in Brixen 3 Seelsorger in Platt und St. Martin in Passeier 3.1 „Primissarius“ in Platt 3.2 Kooperator in St. Martin 4 Professor und Direktor am k. k. Gymnasium in Meran 5 Berufung nach Rom 6 Abschied von Meran 7 Orientalist in Rom 7.1 Professor der arabischen Sprache an der Universität „La Sapienza“ 7.2 „Consultor“ der Propaganda „Per gli affari del rito orientale“ 7.3 „Scriptor“ an der Vatikanischen Bibliothek 7.4 Mitglied des „Collegio Filologico“ 7.5 Alltag in Rom 7.6 Das „Römische Tagebuch“ 8 Rückkehr nach Marienberg 8.1 Professor in Meran, Lektor im Stift 8.2 Feier zum 70. Geburtstag 8.3 Letzte Jahre im Kloster 9 Nachrufe, Würdigungen 10 Ehrungen, Mitgliedschaften IV Der Orientalist Pius Zingerle 1 Zugang zum Orient durch das Studium orientalischer Sprachen 2 Zingerle und die orientalische Literatur – sein besonderes Verhältnis zum Syrischen 3 Zingerle als Vermittler orientalischer Literatur im Okzident 3.1 Übersetzungen aus dem Syrischen 3.2 Übersetzungen aus dem Arabischen 3.3 Übersetzungen aus dem Persischen und Armenischen 3.4 Wissenschaftliche Aufsätze 3.5 Abhandlungen mit Bezug zum Orient 3.6 Editionen syrischer Codices V Schriftenverzeichnis des Orientalisten Pius Zingerle VI Anhang 1: Spruchdichtung aus dem Arabischen und Persischen VII Anhang 2: Die übrigen Schriften des Pius Zingerle
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Simeon Stylites

Sie suchen ein Buch über Simeon Stylites? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Simeon Stylites. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Simeon Stylites im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Simeon Stylites einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Simeon Stylites - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Simeon Stylites, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Simeon Stylites und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.